Inhaltsstrukturierung
Dies sind Methoden und Instrumente, die der Strukturierung und Ordnung von Informationen dienen.
- Thesaurus
- Klassifikation
- Taxonomie
- Onthologie (Topic Map)
- Tagging
- Terminologiemanagement
- Clustering-Maschine
alphabetische und systematische Ordnung von Informationen eines bestimmten Bereichs [1]
klassifizieren und einordnen der Informationen in aufgestellte Klassen [1]
durch Segmentierung einordnen der Informationen in ein bestimmtes System [1]
System von Information zu dem logische Relationen zu geordnet werden [1]
Zuordnung von bestimmten Schlüsselwörtern zu den Inforamtionen um Inhalte zu gruppieren und untereinander zu verknüpfen [2]
Gesamtheit aller verwendeten Fachwörter- und ausdrücke in einem Fachgebiet [1]
Strukturierung von zusammengehörigen Informationen durch Bildung in sich möglichst homogener Gruppen und untereinander möglichst unähnlicher Gruppen / Cluster [3]
Quellenangaben:
[1] Duden: Die deutsche Rechtschreibung, Scholze-Stubenrecht, W., Dudenverlag, 2013, 26. Auflage
[2] omkt.de, Suchwort: Tagging, Stand: 23.11.2015
[3] Gabler Wirtschaftslexikon: Hadeler, T./Arentzen, U., Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2000, 15. Auflage
CategoryWissensmanagement
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.