Revision [73816]
Dies ist eine alte Version von WMFormularCheckliste vom LiSch.
Formulare, Checklisten, Dokumentationen von Arbeitsprozessen, Protokolle, Handbücher, Fachliteratur
Mit diesen Hilfsmitteln wird das Wissen dauerhaft zugänglich und nutzbar gemacht.
- Checkliste
- Formulare
- Protokolle
- Handbuch
- Fachliteratur
Checklisten unterstützen das strukturierte Arbeiten von Projektmanagern bei wiederkehrenden Aufgaben. Im Wissensmanagement wird darauf abgezielt, einen strukturierten Ablauf eines Prozesses darzustellen. Dabei ist es unbedeutend, welche Person die Aufgabe durchführt. Durch die Erfassung des Ablaufes wird dafür gesorgt, dass kein wichtiger Prozessschritt vergessen wird. Zu Beginn der Erstellung einer Checkliste werden zunächst die Aufgaben strukturiert und das Ziel ausgearbeitet. Die Anforderungen für die Erstellung sollten möglichst kurz und prägnant formuliert werden. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Prozessschritte erfolgreich abgeschlossen werden können. [1]
Formulare sind ähnlich wie Checklisten aufgebaut. Der Unterschied ist, dass Formulare lediglich zum Erfassen von Daten verwendet werden. Sie unterstützen die Datenerfassung, damit eine strukturierte Eingabe möglich ist und gewährleisten, dass keine Details vergessen werden. [2]
Ein Protokoll ist eine wörtliche bzw. inhaltliche Niederschrift über den Verlauf und das Ergebnis einer Besprechung oder Verhandlung. Weitere wichtige Bestandteile sind das Datum, die Teilnehmer und das Thema. [3]
Ein Handbuch beinhaltet eine systematische Vorgehensweise zu einem Vorgang für den Endbenutzer. [4]
Fachliteratur dient nciht der Unterhaltung oder Allgemeinbildung, sondern ist für die Aus- und Fortbildung eines speziellen Gebietes geeignet. [4]
Quellenangabe:
[1] http://wissensentwicklung.at/index.php/d-wissenerfassung-und-strukturierung/checkliste
[2] http://wissensentwicklung.at/index.php/d-wissenerfassung-und-strukturierung/formulare
[3] Duden: Die deutsche Rechtschreibung, Scholze-Stubenrecht, W., Dudenverlag, 2013, 26. Auflage
[4]Gabler Wirtschaftslexikon: Hadeler, T./Arentzen, U., Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2000, 15. Auflage
CategoryWissensmanagement
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.