Änderungsverlauf für DigitalisierungBegriff
neuer Text:
- die Möglichkeit, bestimmte Zustände (die digital zu erfassen sind) zu messen,
- ihre Quantisierung und
- Umsetzung in einen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Binärcode Binärcode]] (bits) und Speicherung in dieser Form.
----
CategoryDigitalisierung
- ihre Quantisierung und
- Umsetzung in einen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Binärcode Binärcode]] (bits) und Speicherung in dieser Form.
----
CategoryDigitalisierung
gelöschter Text:
- [[https://de.wikipedia.org/wiki/Binärcode Binärcode]]
neuer Text:
Grundlage der Digitaltechnik ist
- Messmöglichkeit
- [[https://de.wikipedia.org/wiki/Binärcode Binärcode]]
- Messmöglichkeit
- [[https://de.wikipedia.org/wiki/Binärcode Binärcode]]
gelöschter Text:
gelöschter Text:
Neben vielen, völlig unsinnigen Erscheinungsformen ("iPad-Klassen", die allenfalls Aufmerksamkeitsstörungen fördern und nicht etwa bessere Lernergebnisse in Mathematik oder Deutsch) liegen Vorteile der so verstandenen Digitalisierung auf der Hand:
- günstigere und standortunabhängige Verfügbarkeit von Informationen dank leichterer Vervielfältigung und Vernetzung,
- schnellere Erledigung von automatisierbaren Aufgaben,
- Senkung des Platzbedarfs,
- unter gewissen Prämissen auch gesteigerte Robustheit (Manuskript vs. Scan).
neuer Text:
Wenn wir über Digitalisierung im rechtlichen Kontext sprechen, müssen wir uns auf die beiden - auch recht weiten - Begriffe konzentrieren. Mit Digitalisierung meinen wir deshalb einerseits die **verstärkte Nutzung der Digitaltechnik und die damit einhergehende Veränderung der Wirtschaft und Gesellschaft**. Ein vorläufiges Resultat der daraus resultierenden Entwicklung scheint eine nicht ganz scharf umrissene Informationsgesellschaft bzw. vielleicht digitale Wissensgesellschaft...
Neben vielen, völlig unsinnigen Erscheinungsformen ("iPad-Klassen", die allenfalls Aufmerksamkeitsstörungen fördern und nicht etwa bessere Lernergebnisse in Mathematik oder Deutsch) liegen Vorteile der so verstandenen Digitalisierung auf der Hand:
Neben vielen, völlig unsinnigen Erscheinungsformen ("iPad-Klassen", die allenfalls Aufmerksamkeitsstörungen fördern und nicht etwa bessere Lernergebnisse in Mathematik oder Deutsch) liegen Vorteile der so verstandenen Digitalisierung auf der Hand:
gelöschter Text:
Neben vielen, völlig unsinnigen Erscheinungsformen ("iPad-Klassen", die allenfalls Aufmerksamkeitsstörungen fördern und nicht etwas bessere Lernergebnisse in Mathematik oder Deutsch) liegen Vorteile der so verstandenen Digitalisierung auf der Hand:
neuer Text:
((1)) Vor- und Nachteile