Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: ESKompetenz
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: ESKompetenz

Änderungsverlauf für ESKompetenz


Version [84345]

Zuletzt bearbeitet am 2017-09-27 15:17:43 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
[[SQArchiv >> SQ Archiv]]
gelöschter Text:
[[SQArchiv Archiv]]


Version [84342]

Bearbeitet am 2017-09-27 15:16:16 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
[[SQArchiv Archiv]]


Version [84341]

Bearbeitet am 2017-09-27 15:14:56 durch ClaudiaMichel

keine Unterschiede

Version [84340]

Bearbeitet am 2017-09-27 15:14:46 durch ClaudiaMichel
gelöschter Text:
===**{{color text="Das SQ-Team begrüßt Sie auf den Seiten des Hochschulwikis." c="#364E6D"}}**===


Version [84339]

Bearbeitet am 2017-09-27 15:14:28 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
==={{color text="Kategorie: Schlüsselqualifikationen (SQ)" c="#364E6D"}}===
===**{{color text="Das SQ-Team begrüßt Sie auf den Seiten des Hochschulwikis." c="#364E6D"}}**===
{{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="200"}}
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial- und Selbstkompetenzen. Der Bereich Schlüsselqualifikationen wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.
**[[https://www.hs-schmalkalden.de/studium/schluesselqualifikation.html Hier geht`s zur Website des Bereichs Schlüsselqualifikationen]]**


Version [84337]

Bearbeitet am 2017-09-27 15:12:33 durch ClaudiaMichel
gelöschter Text:
**3. Kompetenz: Schlüsselqualifikationen (Soft Skills)**
**[[SQAnsprechpartner >> Ansprechpartner für den Bereich Soft Skills]]**
**[[CategorySchluesselqualifikationen >> Hier geht es zur SQ-Übersicht]]**
|!|{border:2px solid white; width: 100%}||
||{text-align: LEFT}**[[ESAufgaben << Zurück zu den Aufgaben von "Erfolgreich studieren"]]** ||


Version [84328]

Bearbeitet am 2017-09-27 15:09:15 durch ClaudiaMichel
gelöschter Text:
{{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="180"}}
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial- und Selbstkompetenzen. Der Bereich Schlüsselqualifikationen wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.


Version [77295]

Bearbeitet am 2017-03-02 12:01:21 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
**[[CategorySchluesselqualifikationen >> Hier geht es zur SQ-Übersicht]]**
gelöschter Text:
[[CategorySchluesselqualifikationen >> Hier geht es zur SQ-Übersicht]]**


Version [77294]

Bearbeitet am 2017-03-02 12:01:12 durch ClaudiaMichel
gelöschter Text:
**


Version [77293]

Bearbeitet am 2017-03-02 12:01:00 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
**[[SQAnsprechpartner >> Ansprechpartner für den Bereich Soft Skills]]**
gelöschter Text:
[[SQAnsprechpartner Ansprechpartner für den Bereich Soft Skills]]


Version [77292]

Bearbeitet am 2017-03-02 12:00:23 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
[[SQAnsprechpartner Ansprechpartner für den Bereich Soft Skills]]


Version [77050]

Bearbeitet am 2017-02-15 15:17:22 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
**3. Kompetenz: Schlüsselqualifikationen (Soft Skills)**
gelöschter Text:
**3. Kompetenz: Soft Skills**


Version [77046]

Bearbeitet am 2017-02-15 15:14:08 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
||{text-align: LEFT}**[[ESAufgaben << Zurück zu den Aufgaben von "Erfolgreich studieren"]]** ||
gelöschter Text:
||{text-align: LEFT}**[[ESAufgaben << Zurück zu den Aufgaben von "Erfolgreich studieren"]]** ||{text-align: RIGHT}**[[ESInternerProjektbereich >> Weiter zum internen Projektbereich von "Erfolgreich studieren"]]**| |


Version [71045]

Bearbeitet am 2016-08-15 13:01:38 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
{{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="180"}}
gelöschter Text:
{{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="200"}}


Version [71044]

Bearbeitet am 2016-08-15 13:01:03 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
{{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="200"}}
gelöschter Text:
{{files}} {{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="200"}}


Version [71043]

Bearbeitet am 2016-08-15 13:00:54 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
{{files}} {{image class="right" image url="Schluessel.jpg" width="200"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [71042]

Bearbeitet am 2016-08-15 13:00:02 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
{{files}}


Version [71008]

Bearbeitet am 2016-08-15 10:58:45 durch ClaudiaMichel

keine Unterschiede

Version [71007]

Bearbeitet am 2016-08-15 10:58:38 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
|!|{border:2px solid white; width: 100%}||
||{text-align: LEFT}**[[ESAufgaben << Zurück zu den Aufgaben von "Erfolgreich studieren"]]** ||{text-align: RIGHT}**[[ESInternerProjektbereich >> Weiter zum internen Projektbereich von "Erfolgreich studieren"]]**| |


Version [71006]

Bearbeitet am 2016-08-15 10:56:57 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
[[CategorySchluesselqualifikationen >> Hier geht es zur SQ-Übersicht]]**
gelöschter Text:
[[SQUebersicht >> Hier geht es zur SQ-Übersicht]]**


Version [70852]

Bearbeitet am 2016-08-10 09:43:59 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial- und Selbstkompetenzen. Der Bereich Schlüsselqualifikationen wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.
gelöschter Text:
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial und Selbstkompetenzen. Der Bereich Schlüsselqualifikationen wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.


Version [70848]

Bearbeitet am 2016-08-10 09:06:41 durch Wohlfartha
neuer Text:
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial und Selbstkompetenzen. Der Bereich Schlüsselqualifikationen wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.
gelöschter Text:
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial und Selbstkompetenzen. Dieser Bereich wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.


Version [70847]

Bearbeitet am 2016-08-10 09:05:55 durch Wohlfartha
neuer Text:
An der Hochschule Schmalkalden wurde im Zuge des Bologna-Prozesses im Jahr 2006 der Lehrbereich **Schlüsselqualifikationen** zur Vermittlung von sogenannten Soft Skills eingerichtet. Diese sind in den Bachelor-Studiengängen als Pflicht- und Wahlpflichtmodule verankert und dienen der Vermittlung von Sozial und Selbstkompetenzen. Dieser Bereich wurde im Rahmen des Projekts "Erfolgreich Studieren in Schmalkalden" verbessert und ausgebaut. Dank eines breiten und vielseitigen Themen-Angebots werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Neben der Erhöhung der allgemeinen Studierfähigkeit werden die Studierenden bereits während des Studiums optimal auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.
gelöschter Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht. Zudem werden die Studierenden bereits während des Studiums besser auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.


Version [70780]

Bearbeitet am 2016-08-08 12:36:16 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
[[SQUebersicht >> Hier geht es zur SQ-Übersicht]]**
gelöschter Text:
[[SQUebersicht >> Hier geht`s zur SQ-Übersicht]]**


Version [70779]

Bearbeitet am 2016-08-08 12:36:01 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht. Zudem werden die Studierenden bereits während des Studiums besser auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet.
gelöschter Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht. Zudem werden die Studierenden werden bereits während des Studiums besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet.


Version [70778]

Bearbeitet am 2016-08-08 12:35:02 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht. Zudem werden die Studierenden werden bereits während des Studiums besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
gelöschter Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht; die Studierenden werden bereits während des Studiums besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet.


Version [70777]

Bearbeitet am 2016-08-08 12:32:41 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Selbst- und Sozialkompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht; die Studierenden werden bereits während des Studiums besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
gelöschter Text:
Durch Maßnahmen im Bereich der **Schlüsselqualifikationen ** (sog. soft skills) werden die Studierenden verstärkt beim Erwerb fachübergreifender Kompetenzen unterstützt. Dadurch wird die allgemeine Studierfähigkeit erhöht; die Studierenden werden bereits während des Studiums besser auf das spätere Berufsleben vorbereitet.


Version [70772]

Bearbeitet am 2016-08-08 12:19:08 durch ClaudiaMichel
neuer Text:
**3. Kompetenz: Soft Skills**
gelöschter Text:
**3. Kompetenz: Kompetenzvermittlung**


Version [70767]

Die älteste bekannte Version der Seite wurde am 2016-08-08 12:17:10 durch ClaudiaMichel erstellt.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki