Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: GrundlagenDigitaltechnikMosfet
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: GrundlagenDigitaltechnikMosfet

Änderungsverlauf für GrundlagenDigitaltechnikMosfet


Version [90259]

Zuletzt bearbeitet am 2018-08-14 11:32:10 durch Andre Bohn
neuer Text:
[[TutoriumDigitaltechnik Zurück zur Übersicht]]


Version [87938]

Bearbeitet am 2018-05-08 15:22:33 durch Andre Bohn
neuer Text:
Hierbei Unterscheidet man zwischen Anreicherungs- und Verarmungstyp (oder auch selbstsperrend bzw. selbstleitend).
Die Kanaltypen werden dabei über den Pfeil angezeigt. Selten wird hierbei die Zwischen Gate und Bulk entstehende Diodenwirkung tatsächlich genutzt.


Version [87937]

Bearbeitet am 2018-05-08 15:14:50 durch Andre Bohn
neuer Text:
Die heutige Bezeichnung MOSFET wurde dabei als Überbegriff, für Transistoren mit isoliertem Gate,
aus dem historischen Kontext übernommen. Hierbei wird vernachlässigt das mittlerweile
Das Gate steuert über die Spannung ob ein leitender Kanal zwischen Source und Drain entsteht oder zerstört wird.
Dabei wird die Halbleitereigenschaft des Siliziums mit einem elektrischen Feld so ausgenutzt das ein leitfähiger Kanal entsteht.
Je größer hierbei die Gate-Spannung, desto leitfähiger ist der dabei entstehende Kanal.
Durch das Oxid findet dabei eine Isolation des Gate statt, somit ist die Steuerung des MOSFETS Leistungslos.
Der Aufbau eines MOSFET Transistors ist Grundsätzlich immer gleich.
{{image url="Mosfet-Schaubild.jpg" width="700" title="Querschnitt eines MOSFET und Bezeichnung aller Bauelemente"}}
{{image url="Mosfet_Typen.jpg" width="800" title="Schaltzeichen aller MOSFET Typen"}}
gelöschter Text:
Die heutige Bezeichnung MOSFET wurde als Überbegriff, für Transistoren mit isoliertem Gate,
aus dem historischen Kontext übernommen. Dabei wird vernachlässigt das mittlerweile
{{image url="Mosfet-Schaubild.jpg"}}
{{image url="Mosfet_Typen.jpg"}}


Version [87921]

Bearbeitet am 2018-05-08 12:49:11 durch Andre Bohn
neuer Text:
{{image url="Mosfet-Schaubild.jpg"}}
{{image url="Mosfet_Typen.jpg"}}
gelöschter Text:
{{files}}
{{files}}


Version [87920]

Bearbeitet am 2018-05-08 12:44:16 durch Andre Bohn
neuer Text:
{{files}}
{{files}}


Version [87737]

Bearbeitet am 2018-04-24 13:07:24 durch Andre Bohn
neuer Text:
====**{{color text="MOSFET" c="#00386a"}}**====
==**{{color text="Metal-Oxid-Semiconductor Field-Effect Transistor" c="#00386a"}}**==
**{{color text="Kurzerklärung" c="#00386a"}}**
Der MOSFET ist einer der meist verbauten Feldeffekt Transistoren in internen Schaltungen.
Die heutige Bezeichnung MOSFET wurde als Überbegriff, für Transistoren mit isoliertem Gate,
aus dem historischen Kontext übernommen. Dabei wird vernachlässigt das mittlerweile
moderne Materialien das Metalloxid abgelöst haben.
**{{color text="Aufbau" c="#00386a"}}**
**{{color text="Typen" c="#00386a"}}**
gelöschter Text:
====**MOSFET**====
==Metal-Oxid-Semiconductor Field-Effect Transistor==
Kurzerklärung


Version [87736]

Bearbeitet am 2018-04-24 12:30:37 durch Andre Bohn
neuer Text:
====**MOSFET**====
==Metal-Oxid-Semiconductor Field-Effect Transistor==
Kurzerklärung
gelöschter Text:
wird erstellt


Version [87256]

Die älteste bekannte Version der Seite wurde am 2018-03-26 13:43:46 durch Andre Bohn erstellt.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki