Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: SchulWettbewerbWirtschaftsrecht
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: SchulWettbewerbWirtschaftsrecht

Änderungsverlauf für SchulWettbewerbWirtschaftsrecht


Version [100516]

Zuletzt bearbeitet am 2023-01-19 10:03:16 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorverlegen. Sie findet nun am 1. / 2. Juni 2023 statt.</h3>""
gelöschter Text:
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1. / 2. Juni 2023.</h3>""


Version [100515]

Bearbeitet am 2023-01-19 10:02:42 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1. / 2. Juni 2023.</h3>""
gelöschter Text:
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023.</h3>""


Version [100514]

Bearbeitet am 2023-01-19 10:02:22 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Wir bitten um Berücksichtigung bei der Planung Ihrer Teilnahme und eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte!>>
gelöschter Text:
Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte!>>


Version [100513]

Bearbeitet am 2023-01-19 10:01:31 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Am 1. und 2. 6. 2023 findet die Endrunde für die fünf besten Teilnehmer an der Hochschule Schmalkalden statt. Der genaue Ablaufplan wird noch bekanntgegeben.
gelöschter Text:
Am 8. und 9. 6. 2023 findet die Endrunde für die fünf besten Teilnehmer an der Hochschule Schmalkalden statt. Der genaue Ablaufplan wird noch bekanntgegeben.


Version [100512]

Bearbeitet am 2023-01-19 10:00:46 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023.</h3>""
Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte!>>
gelöschter Text:
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023.</h3>"">>


Version [100511]

Bearbeitet am 2023-01-19 09:59:57 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
** Für wen ist der Wettbewerb geeignet? **>>""<h1><b>Achtung, wichtige Änderung!</b></h1><br>
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023.</h3>"">>
gelöschter Text:
** Für wen ist der Wettbewerb geeignet? **


Version [100510]

Bearbeitet am 2023-01-19 09:59:46 durch WojciechLisiewicz
gelöschter Text:
>>""<h1><b>Achtung, wichtige Änderung!</b></h1><br>
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023.</h3>"">>


Version [100509]

Bearbeitet am 2023-01-19 09:59:29 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
>>""<h1><b>Achtung, wichtige Änderung!</b></h1><br>
<h3>Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023.</h3>"">>
gelöschter Text:
>>""<h1>Achtung, wichtige Änderung!</h1><br>
Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023."">>


Version [100508]

Bearbeitet am 2023-01-19 09:58:57 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
>>""<h1>Achtung, wichtige Änderung!</h1><br>
gelöschter Text:
>>""<h1>Achtung, wichtige Änderung!<br>


Version [100507]

Bearbeitet am 2023-01-19 09:58:36 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
>>""<h1>Achtung, wichtige Änderung!<br>
Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Endrunde eine Woche vorziehen, auf den 1./2.6.2023."">>


Version [100317]

Bearbeitet am 2022-11-10 09:36:32 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
- Datenschutzerklärung, die auf dem **[[https://cloudhsm.it-dlz.de/s/CXig3fGdogD4xqz hier verlinkten Formular erfolgte]]**; bitte laden Sie das Formular herunter, unterzeichnen, scannen es ein laden mit der Anmeldung hoch,
gelöschter Text:
- Datenschutzerklärung, die auf dem **[[https://cloudhsm.it-dlz.de/s/CXig3fGdogD4xqz hier verlinkten Formular erfolgte]]**, unterzeichnet, eingescannt und hochgeladen wurde,


Version [100316]

Bearbeitet am 2022-11-10 09:34:39 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
- Datenschutzerklärung, die auf dem **[[https://cloudhsm.it-dlz.de/s/CXig3fGdogD4xqz hier verlinkten Formular erfolgte]]**, unterzeichnet, eingescannt und hochgeladen wurde,
gelöschter Text:
- Datenschutzerklärung, die auf dem hier verlinkten Formular erfolgte, unterzeichnet, eingescannt und hochgeladen wurde,


Version [100259]

Bearbeitet am 2022-11-03 10:19:52 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
**Formale Teilnahmebedingungen:**
Der eingereichte Wettbewerbsbeitrag muss folgende Angaben enthalten und Bedingungen erfüllen:
- Teilnehmer sind Schüler einer weiterführenden Schule - einzeln oder im Team;
- in der Datei des Beitrags oder in einer weiteren, entsprechend genannten Datei, sind enthalten:
- E-Mail-Adresse, unter der das Bewertungskomittee zu Teilnehmern Kontakt aufnehmen kann,
- Datenschutzerklärung, die auf dem hier verlinkten Formular erfolgte, unterzeichnet, eingescannt und hochgeladen wurde,
- Angabe des Fallbeispiels, zu dem die Lösung eingereicht wird.
gelöschter Text:
**Formale Teilnahmebedingungen:**
Der eingereichte Wettbewerbsbeitrag muss folgende Angaben enthalten und Bedingungen erfüllen:
- Teilnehmer sind Schüler einer weiterführenden Schule - einzeln oder im Team;
- in der Datei des Beitrags oder in einer weiteren, entsprechend genannten Datei, sind enthalten:
- E-Mail-Adresse, unter der das Bewertungskomittee zu Teilnehmern Kontakt aufnehmen kann,
- Datenschutzerklärung, die auf dem hier verlinkten Formular erfolgte, unterzeichnet, eingescannt und hochgeladen wurde,
- Angabe des Fallbeispiels, zu dem die Lösung eingereicht wird.


Version [100258]

Bearbeitet am 2022-11-03 10:19:07 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler (m/w/d) an weiterführenden Schulen ab der Klasse 11, vor allem an Gymnasien, Wirtschaftsgymnasien, Fachoberschulen und Berufskollegs. Jeder der sich für Wirtschaftsrecht interessiert hat hier die Chance, einen kleinen Einblick in juristische Themen und Arbeitsweisen zu bekommen. Ziel dieses Wettbewerb ist es, den Teilnehmern einen kleinen Eindruck von einem (wirtschafts-) juristischen Studium zu vermitteln. Der Wettbewerb wird durch die lehrenden Professoren der Fakultät Wirtschaftsrecht unterstützt. Die Teilnahme ist sowohl im Team als auch alleine möglich.
Ab dem 1. 11. 2022 werden auf der Internetseite **https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde** mehrere Fälle bereitgestellt. Hier sollen die Wettbewerbsteilnehmer zu diesen Fällen ausformulierte Lösungen im PDF- Format mit einem Umfang von max. 2.000 Zeichen **einschließlich der weiter unten genannten Angaben** bis zum 23. 12. 2022 auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Webseite zur 1. Runde des Wettbewerbs]]** einreichen. Die Lösungen werden von einem Mitglied des Bewertungskomitees beurteilt und bewertet. Alle Einreicher erhalten ein Feedback zu ihrer Lösung.
**Formale Teilnahmebedingungen:**
Der eingereichte Wettbewerbsbeitrag muss folgende Angaben enthalten und Bedingungen erfüllen:
- Teilnehmer sind Schüler einer weiterführenden Schule - einzeln oder im Team;
- in der Datei des Beitrags oder in einer weiteren, entsprechend genannten Datei, sind enthalten:
- E-Mail-Adresse, unter der das Bewertungskomittee zu Teilnehmern Kontakt aufnehmen kann,
- Datenschutzerklärung, die auf dem hier verlinkten Formular erfolgte, unterzeichnet, eingescannt und hochgeladen wurde,
- Angabe des Fallbeispiels, zu dem die Lösung eingereicht wird.
gelöschter Text:
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler (m/w/d) an weiterführenden Schulen ab der Klasse 11, vor allem an Gymnasien, Wirtschaftsgymnasien, Fachoberschulen und Berufskollegs. Jeder der sich für Wirtschaftsrecht interessiert hat hier die Chance, einen kleinen Einblick in juristische Themen und Arbeitsweisen zu bekommen. Ziel dieses Wettbewerb ist es, den Teilnehmern einen kleinen Eindruck von einem (wirtschafts-) juristischen Studium zu vermitteln. Der Wettbewerb wird von der Fakultät Wirtschaftsrecht begrüßt und durch die lehrenden Professoren in diesem Bereich unterstützt.
Ab dem 1. 11. 2022 werden auf der Internetseite **https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde** mehrere Fälle bereitgestellt. Hier sollen die Wettbewerbsteilnehmer zu diesen Fällen ausformulierte Lösungen im PDF- Format mit einem Umfang von max. 2.000 Zeichen bis zum 23. 12. 2022 auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Webseite zur 1. Runde des Wettbewerbs]]** einreichen. Die Lösungen werden von einem Mitglied des Bewertungskomitees beurteilt und bewertet. Alle Einreicher erhalten ein Feedback zu ihrer Lösung.
##
Bedingung für die Teilnahme ist, dass der eingereichte Wettbewerbsbeitrag folgende Angaben enthält:
- E-Mail-Adresse, unter der das Bewertungskomittee zum jeweiligen Teilnehmer Kontakt aufnehmen kann,
- Datenschutzerklärung (unsere Vorgabe? nicht nötigt?),
- Angabe des Fallbeispiels, zu dem die Lösung eingereicht wird
##


Version [100240]

Bearbeitet am 2022-10-30 14:37:32 durch WojciechLisiewicz
gelöschter Text:
## Die Lösung selbst darf 2.000 Zeichen nicht überschreiten und ist als PDF-Datei einzureichen


Version [100239]

Bearbeitet am 2022-10-30 14:37:20 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
## Die Lösung selbst darf 2.000 Zeichen nicht überschreiten und ist als PDF-Datei einzureichen
gelöschter Text:
- die Lösung selbst darf 2.000 Zeichen nicht überschreiten und ist als PDF-Datei einzureichen


Version [100238]

Bearbeitet am 2022-10-30 14:36:52 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
- die Lösung selbst darf 2.000 Zeichen nicht überschreiten und ist als PDF-Datei einzureichen
gelöschter Text:
- die Lösung selbst


Version [100236]

Bearbeitet am 2022-10-30 14:24:29 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
=== **Hast Du Interesse an Recht und Wirtschaft? **===
=== **Möchtest Du schon zur Schulzeit wirtschaftsrechtliche Studiengänge kennenlernen?** ===
gelöschter Text:
=== **Hast Du Interesse an Recht und Wirtschaft?
Möchtest Du schon wirtschaftsrechtliche Studiengänge kennenlernen?** ===


Version [100234]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:55:12 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
====**{{color text="Schülerwettbewerb „Wirtschaftsrecht“" c="red"}}**====
gelöschter Text:
====**Schülerwettbewerb „Wirtschaftsrecht“**====


Version [100233]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:54:36 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
=== **Hast Du Interesse an Recht und Wirtschaft?
Möchtest Du schon wirtschaftsrechtliche Studiengänge kennenlernen?** ===
====**Schülerwettbewerb „Wirtschaftsrecht“**====
gelöschter Text:
=== **Hast Du Interesse an Recht und Wirtschaft? Möchtest Du schon wirtschaftsrechtliche Studiengänge kennenlernen?** ===
====Schülerwettbewerb „Wirtschaftsrecht“====


Version [100227]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:22:32 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Die Lösung soll bis zum 1. 4. 2023 im PDF- Format mit max. 5.000 Zeichen auf der **[[SchulWettbewerbWR2Runde Webseite zur 2. Runde des Wettbewerbs]]** eingereicht werden. Die Falllösungen werden von zwei Mitgliedern des Bewertungskomitees, ausgenommen ist der Betreuer des Teilnehmers, beurteilt und bewertet. Hier bekommen ebenfalls alle Einreicher ein Feedback zur ihrer Lösung.
Dann melden sie sich bis zum 23. 12. 2022 auf der **[[SchulWettbewerbWR1Runde Webseite zur 1. Runde des Wettbewerbs]]** für den Wettbewerb an.
gelöschter Text:
Die Lösung soll bis zum 1. 4. 2023 im PDF- Format mit max. 5.000 Zeichen auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR2Runde Webseite zur 2. Runde des Wettbewerbs]]** eingereicht werden. Die Falllösungen werden von zwei Mitgliedern des Bewertungskomitees, ausgenommen ist der Betreuer des Teilnehmers, beurteilt und bewertet. Hier bekommen ebenfalls alle Einreicher ein Feedback zur ihrer Lösung.
Dann melden sie sich bis zum 23. 12. 2022 auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Webseite zur 1. Runde des Wettbewerbs]]** für den Wettbewerb an.


Version [100226]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:21:57 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Die Lösung soll bis zum 1. 4. 2023 im PDF- Format mit max. 5.000 Zeichen auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR2Runde Webseite zur 2. Runde des Wettbewerbs]]** eingereicht werden. Die Falllösungen werden von zwei Mitgliedern des Bewertungskomitees, ausgenommen ist der Betreuer des Teilnehmers, beurteilt und bewertet. Hier bekommen ebenfalls alle Einreicher ein Feedback zur ihrer Lösung.
gelöschter Text:
Die Lösung soll bis zum 1. 4. 2023 im PDF- Format mit max. 5.000 Zeichen auf der Internetseite …XXX… eingereicht werden. Die Falllösungen werden von zwei Mitgliedern des Bewertungskomitees, ausgenommen ist der Betreuer des Teilnehmers, beurteilt und bewertet. Hier bekommen ebenfalls alle Einreicher ein Feedback zur ihrer Lösung.


Version [100225]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:21:00 durch WojciechLisiewicz

keine Unterschiede

Version [100224]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:20:49 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
((2)) Runde: Endrunde
Am 8. und 9. 6. 2023 findet die Endrunde für die fünf besten Teilnehmer an der Hochschule Schmalkalden statt. Der genaue Ablaufplan wird noch bekanntgegeben.
Hier wird den Teilnehmern erneut ein Fall zugeteilt, den sie nach Vorbereitung mündlich vor dem Bewertungskomitee und interessierten Zuhörern verteidigen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie weitere Aktionen werden von der Fakultät Wirtschaftsrecht übernommen.
----
Allen Teilnehmern wird eine Urkunde ausgestellt, den Finalteilnehmern mit Benennung ihrer Platzierung. Die Plätze 1 bis 3 erhalten Sonderpreise.
**Interesse geweckt? **
Dann melden sie sich bis zum 23. 12. 2022 auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Webseite zur 1. Runde des Wettbewerbs]]** für den Wettbewerb an.
**Bewertungskomitee:**
Prof. Dr. Wojciech Lisiewicz, Prof. Dr. Ulf Müller, Prof. Dr. Matthias Schneider.
**Kontakt:**
Für weitere Fragen können sie sich gerne an Prof. Dr. Ulf Müller (Mail: muelleru@hs-sm.de) wenden.


Version [100223]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:18:01 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Ab dem 1. 11. 2022 werden auf der Internetseite **https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde** mehrere Fälle bereitgestellt. Hier sollen die Wettbewerbsteilnehmer zu diesen Fällen ausformulierte Lösungen im PDF- Format mit einem Umfang von max. 2.000 Zeichen bis zum 23. 12. 2022 auf der **[[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Webseite zur 1. Runde des Wettbewerbs]]** einreichen. Die Lösungen werden von einem Mitglied des Bewertungskomitees beurteilt und bewertet. Alle Einreicher erhalten ein Feedback zu ihrer Lösung.
gelöschter Text:
Ab dem 1. 11. 2022 werden auf der Internetseite https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde mehrere Fälle bereitgestellt. Hier sollen die Wettbewerbsteilnehmer zu diesen Fällen ausformulierte Lösungen im PDF- Format mit einem Umfang von max. 2.000 Zeichen bis zum 23. 12. 2022 auf der [[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Seite des Wettbewerbs]] oder per E-Mail an (**Adresse noch abstimmen**) einreichen. Die Lösungen werden von einem Mitglied des Bewertungskomitees beurteilt und bewertet. Alle Einreicher erhalten ein Feedback zu ihrer Lösung.


Version [100221]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:12:21 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
** Für wen ist der Wettbewerb geeignet? **
gelöschter Text:
* *Für wen ist der Wettbewerb geeignet? **


Version [100220]

Bearbeitet am 2022-10-30 13:12:07 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden für das Schuljahr 2022/23. @@
* *Für wen ist der Wettbewerb geeignet? **
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler (m/w/d) an weiterführenden Schulen ab der Klasse 11, vor allem an Gymnasien, Wirtschaftsgymnasien, Fachoberschulen und Berufskollegs. Jeder der sich für Wirtschaftsrecht interessiert hat hier die Chance, einen kleinen Einblick in juristische Themen und Arbeitsweisen zu bekommen. Ziel dieses Wettbewerb ist es, den Teilnehmern einen kleinen Eindruck von einem (wirtschafts-) juristischen Studium zu vermitteln. Der Wettbewerb wird von der Fakultät Wirtschaftsrecht begrüßt und durch die lehrenden Professoren in diesem Bereich unterstützt.
** Wie ist der Ablauf? **
Der Wettbewerb findet in drei Runden statt.
((2)) Runde: Anmeldung
Ab dem 1. 11. 2022 werden auf der Internetseite https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde mehrere Fälle bereitgestellt. Hier sollen die Wettbewerbsteilnehmer zu diesen Fällen ausformulierte Lösungen im PDF- Format mit einem Umfang von max. 2.000 Zeichen bis zum 23. 12. 2022 auf der [[https://wdb.fh-sm.de/SchulWettbewerbWR1Runde Seite des Wettbewerbs]] oder per E-Mail an (**Adresse noch abstimmen**) einreichen. Die Lösungen werden von einem Mitglied des Bewertungskomitees beurteilt und bewertet. Alle Einreicher erhalten ein Feedback zu ihrer Lösung.
##
Bedingung für die Teilnahme ist, dass der eingereichte Wettbewerbsbeitrag folgende Angaben enthält:
- E-Mail-Adresse, unter der das Bewertungskomittee zum jeweiligen Teilnehmer Kontakt aufnehmen kann,
- Datenschutzerklärung (unsere Vorgabe? nicht nötigt?),
- Angabe des Fallbeispiels, zu dem die Lösung eingereicht wird
- die Lösung selbst
##
((2)) Runde: Halbfinale
Am 1. 2. 2023 erhalten die 20 am besten bewerteten Teilnehmer einen umfangreicheren Fall. Auf Wunsch kann die Bearbeitung dieses Falls mit einem fakultätsseitigen Betreuer begleitet werden, welcher auch Mitglied des Bewertungskomitees ist. Die Betreuung des Falles kann auch Online stattfinden.
Die Lösung soll bis zum 1. 4. 2023 im PDF- Format mit max. 5.000 Zeichen auf der Internetseite …XXX… eingereicht werden. Die Falllösungen werden von zwei Mitgliedern des Bewertungskomitees, ausgenommen ist der Betreuer des Teilnehmers, beurteilt und bewertet. Hier bekommen ebenfalls alle Einreicher ein Feedback zur ihrer Lösung.
gelöschter Text:
der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden für das Schuljahr 2022/23.
Für wen ist der Wettbewerb geeignet?


Version [100219]

Bearbeitet am 2022-10-30 12:57:54 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:

@@
=== **Hast Du Interesse an Recht und Wirtschaft? Möchtest Du schon wirtschaftsrechtliche Studiengänge kennenlernen?** ===

Dann nimm teil am

====Schülerwettbewerb „Wirtschaftsrecht“====

der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden für das Schuljahr 2022/23.


Für wen ist der Wettbewerb geeignet?



@@


Version [100218]

Die älteste bekannte Version der Seite wurde am 2022-10-30 12:56:28 durch WojciechLisiewicz erstellt.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki