Änderungsverlauf für StartSeite
neuer Text:
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
Fakultät Wirtschaftsrecht veranstaltet einen [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaftsrecht]]! Mehr Informationen in der **[[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht hier verlinkten Bekanntmachung]]**.
>>==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
keine Unterschiede
neuer Text:
- [[FallstudiumWIPR Fallstudium zum Wirtschaftsprivatrecht]]""<br/>""(7. Semester BA)
keine Unterschiede
neuer Text:
>>**Für Schüler und Studieninteressierte!**====== **Schülerwettbewerb** ======
gelöschter Text:
neuer Text:
>>====== **Für Schüler und Studieninteressierte!** ======
gelöschter Text:
neuer Text:
>>====== **Wichtige Bekanntmachung!** ======
Fakultät Wirtschaftsrecht veranstaltet einen [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaftsrecht]]! Mehr Informationen in der **[[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht hier verlinkten Bekanntmachung]]**.
Fakultät Wirtschaftsrecht veranstaltet einen [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaftsrecht]]! Mehr Informationen in der **[[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht hier verlinkten Bekanntmachung]]**.
gelöschter Text:
Fakultät Wirtschaftsrecht veranstaltet einen [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaftsrecht]]! Mehr Informationen in der [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht hier verlinkten Bekanntmachung]].
neuer Text:
>>====== Wichtige Bekanntmachung! ======
Fakultät Wirtschaftsrecht veranstaltet einen [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaftsrecht]]! Mehr Informationen in der [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht hier verlinkten Bekanntmachung]].
>>==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
Fakultät Wirtschaftsrecht veranstaltet einen [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaftsrecht]]! Mehr Informationen in der [[SchulWettbewerbWirtschaftsrecht hier verlinkten Bekanntmachung]].
>>==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
>>** Wir fühlen mit Euch und sind mit Euch in Gedanken! **
@@{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine" width="240px"}}@@
Dieser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!
**In der heutigen Zeit wichtig:**
@@{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine" width="240px"}}@@
Dieser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!
**In der heutigen Zeit wichtig:**
gelöschter Text:
@@{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine"}}@@
@@Dieser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!@@
>>**In der heutigen Zeit wichtig:**
neuer Text:
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]]""<br/>""(5. Semester BA)
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]]""<br/>""(1. Semester BA)
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]]
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]""<br/>""(3. Semester BA)
- Wahlpflichtmodul zum Energierecht im Masterstudiengang:
- [[EnergierechtVorlesungVertiefung Energierecht - Vertiefung]]
- [[EnergierechtVorlesungEU Europäisches Energierecht]]
Pflichtmodule
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht III]]
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]""<br/>""(3. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
Für andere Fakultäten
- [[PraxisCoaching Coaching für das Praxissemester]]
- [[WiRechtIng Einführung in das Wirtschaftsrecht für Ingenieure]]
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts für Ingenieure]]
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]]
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]""<br/>""(3. Semester BA)
- Wahlpflichtmodul zum Energierecht im Masterstudiengang:
- [[EnergierechtVorlesungVertiefung Energierecht - Vertiefung]]
- [[EnergierechtVorlesungEU Europäisches Energierecht]]
Pflichtmodule
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht III]]
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]""<br/>""(3. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
Für andere Fakultäten
- [[PraxisCoaching Coaching für das Praxissemester]]
- [[WiRechtIng Einführung in das Wirtschaftsrecht für Ingenieure]]
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts für Ingenieure]]
gelöschter Text:
- Wahlpflichtmodul zum Energierecht im Masterstudiengang:
- [[EnergierechtVorlesungVertiefung Energierecht - Vertiefung]]
- [[EnergierechtVorlesungEU Europäisches Energierecht]]
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]""<br/>""(3. Semester BA)
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]""<br/>""(3. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]]
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht III]]
- [[PraxisCoaching Coaching für das Praxissemester]]
gelöschter Text:
----
neuer Text:
----
----
----
keine Unterschiede
neuer Text:
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]""<br/>""(3. Semester BA)
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]""<br/>""(3. Semester BA)
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]], insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse""<br/>""(2. Semester BA)
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]""<br/>""(4. Semester BA)
- [[EnergierechtVorlesung Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung
- [[DigitalisierungVorlesung Digitalisierung Teil 1]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Digitalisierung
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]""<br/>""(ab 2. Semester BA)
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]""<br/>""(4. Semester BA)
- [[EnergierechtVorlesung Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung
- [[DigitalisierungVorlesung Digitalisierung Teil 1]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Digitalisierung
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]""<br/>""(ab 2. Semester BA)
gelöschter Text:
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]""<br/>""(4. Semester BA)
- [[EnergierechtVorlesung Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung
- [[DigitalisierungVorlesung Digitalisierung Teil 1]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Digitalisierung
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]""<br/>""(ab 2. Semester BA)
neuer Text:
Pflichtveranstaltungen
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]""<br/>""(4. Semester BA)
Schwerpunkte
- [[DigitalisierungVorlesung Digitalisierung Teil 1]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Digitalisierung
Wahlpflichtmodule
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]""<br/>""(ab 2. Semester BA)
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]<br/>""(3. Semester BA)
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]<br/>""(3. Semester BA)
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]""<br/>""(4. Semester BA)
Schwerpunkte
- [[DigitalisierungVorlesung Digitalisierung Teil 1]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Digitalisierung
Wahlpflichtmodule
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]""<br/>""(ab 2. Semester BA)
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]<br/>""(3. Semester BA)
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]<br/>""(3. Semester BA)
gelöschter Text:
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]
keine Unterschiede
neuer Text:
@@Dieser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!@@
gelöschter Text:
neuer Text:
@@DIeser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!@@
gelöschter Text:
neuer Text:
@@===== Wir fühlen mit Euch und sind mit Euch in Gedanken! =====@@
@@{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine"}}@@
@@Der Krieg muss sofort gestoppt werden!@@
@@{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine"}}@@
@@Der Krieg muss sofort gestoppt werden!@@
gelöschter Text:
{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine"}}
Der Krieg muss sofort gestoppt werden!
neuer Text:
===== Wir fühlen mit Euch und sind mit Euch in Gedanken! =====
{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine"}}
Der Krieg muss sofort gestoppt werden!
{{image url="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Flag_of_Ukraine.svg/400px-Flag_of_Ukraine.svg.png" title="Ukraine" alt="Ukraine"}}
Der Krieg muss sofort gestoppt werden!
neuer Text:
- [[WissenschaftlichesArbeiten Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)]]
keine Unterschiede
gelöschter Text:
neuer Text:
Dies ist ein Test!
gelöschter Text:
neuer Text:
Hallo! Blödsinn!
neuer Text:
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]
gelöschter Text:
keine Unterschiede
keine Unterschiede
neuer Text:
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]], insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse""<br/>""(2. Semester BA)
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(ab 4. Semester BA)
gelöschter Text:
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(WPM für 5. und 7. Semester BA)
keine Unterschiede
neuer Text:
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu Lehrveranstaltungen an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier zu finden:
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[DatenSicherheitVorlesung Datensicherheit]]
keine Unterschiede
neuer Text:
Veranstaltungen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach:
- [[WissensmanagementBA Wissensmanagement]]
- [[WissensmanagementBA Wissensmanagement]]
gelöschter Text:
Prof. W. Lisiewicz ist Mitglied des Energie- und Umweltausschusses der IHK-Südthüringen.
Mehr zum Thema Energierecht als Forschungsschwerpunkt an der Hochschule finden Sie hier: **[[EnergieRecht Energierecht]]**>>
neuer Text:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]]""<br/>""(1. Semester BA)
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]""<br/>""(WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]""<br/>""(WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]""<br/>""(WPM für 5. und 7. Semester BA)
gelöschter Text:
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]] (WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]] (WPM für 5. und 7. Semester BA)
neuer Text:
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der Hochschule Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier zu finden:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] (1. Semester BA)
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]] (WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]] (WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] (1. Semester BA)
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]] (WPM für 5. und 7. Semester BA)
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]] (WPM für 5. und 7. Semester BA)
gelöschter Text:
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]]
neuer Text:
Prof. W. Lisiewicz ist Mitglied des Energie- und Umweltausschusses der IHK-Südthüringen.
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[EnergierechtVorlesung Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]], insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]], insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse
gelöschter Text:
- [[EnergierechtVorlesung Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung,
neuer Text:
- [[PrivatrechtImUnternehmen Privatrecht in der Unternehmenspraxis]]
keine Unterschiede
neuer Text:
>>**In der heutigen Zeit wichtig:**
https://correctiv.org>>
https://correctiv.org>>
neuer Text:
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]]
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[PraxisCoaching Coaching für das Praxissemester]]
keine Unterschiede
neuer Text:
Mehr zum Thema Energierecht als Forschungsschwerpunkt an der Hochschule finden Sie hier: **[[EnergieRecht Energierecht]]**>>
gelöschter Text:
neuer Text:
>>**Aktuell**
Prof. W. Lisiewicz wurde in den Energie- und Umweltausschuss der IHK-Südthüringen berufen. Als ehrenamtliches Mitglied des Ausschusses unterstützt er nun die regionale Wirtschaft in Fragen des Umwelt- und Energierechts.
Mehr zum Thema Energierecht als Forschungsschwerpunkt an der Hochschule finden Sie hier.>>
Prof. W. Lisiewicz wurde in den Energie- und Umweltausschuss der IHK-Südthüringen berufen. Als ehrenamtliches Mitglied des Ausschusses unterstützt er nun die regionale Wirtschaft in Fragen des Umwelt- und Energierechts.
Mehr zum Thema Energierecht als Forschungsschwerpunkt an der Hochschule finden Sie hier.>>
neuer Text:
- [[WIPR3 Wirtsdchaftsprivatrecht III]]
keine Unterschiede
neuer Text:
- [[KompetenzZentrumEnergieWende Kompetenzzentrum Energiewende]]
keine Unterschiede
keine Unterschiede
neuer Text:
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht II]]
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht III]]
- [[GesellschaftsRecht Unternehmensrecht III]]
neuer Text:
- [[EnergieRechtsTage Energierechtstage Schmalkalden]]
gelöschter Text:
neuer Text:
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der Hochschule Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier aufgeführt:
gelöschter Text:
neuer Text:
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
An dieser Stelle ein [[StudiumWirtschaftsrecht1x1 kleines 1x1]] für alle - nicht nur für Anfänger! //in Bearbeitung//
gelöschter Text:
neuer Text:
=== Sonstige Informationen für Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht ===
An dieser Stelle ein [[StudiumWirtschaftsrechtABC kleines ABC]] für alle - nicht nur für Anfänger! //in Bearbeitung//
An dieser Stelle ein [[StudiumWirtschaftsrechtABC kleines ABC]] für alle - nicht nur für Anfänger! //in Bearbeitung//
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><b>Veranstaltungsankündigung</b><br/><br/><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><b>Ankündigung einer Veranstaltung</b><br/><br/><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
keine Unterschiede
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><b>Ankündigung einer Veranstaltung</b><br/><br/><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""
gelöschter Text:
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><b>Ankündigung einer Veranstaltung</b><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""
gelöschter Text:
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß!
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß!
gelöschter Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß!
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""::c::
gelöschter Text:
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 240px; margin: 20px;"><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergieRechtsTage"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Ankündigung Veranstaltung" width="200" /></a></div>""
gelöschter Text:
neuer Text:
""<div style="float: right; width: 340px; margin: 20px;"><a href="http://wdb.fh-sm.de/EnergierechtstageOrganisation"><img src="http://wdb.fh-sm.de/uploads/EnergieRechtsTage/Flyer_pic.png" alt="Anmeldung und Organisation" width="300" /></a></div>""
neuer Text:
Veranstaltungen aus den früheren Semestern:
Informationen und Lernmaterial zu juristischen Lehrveranstaltungen an anderen Fakultäten finden Sie hier:
Informationen und Lernmaterial zu juristischen Lehrveranstaltungen an anderen Fakultäten finden Sie hier:
gelöschter Text:
Informationen und Lernmaterial zu anderen Lehrveranstaltungen finden Sie hier:
neuer Text:
- [[Wissensmanagement Wissensmanagement]]
gelöschter Text:
neuer Text:
- **{{color text="Neu!" c="red"}}** [[EnergieRechtsTage Energierechtstage Schmalkalden]]
gelöschter Text:
neuer Text:
- **{{color text="Neu!" c="red"}}** [[EnergieRechtsTage Energierechtslage Schmalkalden]]
keine Unterschiede
neuer Text:
Veranstaltungen aus dem Sommersemester:
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[WissensmanagementGliederung Wissensmanagement]]
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[WissensmanagementGliederungWissensmanagement]]
gelöschter Text:
keine Unterschiede
keine Unterschiede
keine Unterschiede
neuer Text:
- Wahlpflichtmodul zum Energierecht im Masterstudiengang:
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]
gelöschter Text:
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester:
neuer Text:
- Wahlpflichtmodul zum Energierecht im Musterstudiengang:
- [[EnergierechtVorlesungVertiefung Energierecht - Vertiefung]]
- [[EnergierechtVorlesungEU Europäisches Energierecht]]
Veranstaltungen aus dem Wintersemester:
- [[EnergierechtVorlesungVertiefung Energierecht - Vertiefung]]
- [[EnergierechtVorlesungEU Europäisches Energierecht]]
Veranstaltungen aus dem Wintersemester:
neuer Text:
- [[EnergierechtVorlesung Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung,
gelöschter Text:
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[WiRechtIng Einführung in das Wirtschaftsrecht für Ingenieure]]
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts für Ingenieure]]
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts für Ingenieure]]
gelöschter Text:
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts]]
neuer Text:
=== Andere Lehrveranstaltungen ===
Informationen und Lernmaterial zu anderen Lehrveranstaltungen finden Sie hier:
- [[WissensManagement Wissensmanagement]]
Informationen und Lernmaterial zu anderen Lehrveranstaltungen finden Sie hier:
- [[WissensManagement Wissensmanagement]]
gelöschter Text:
Informationen und Lernmaterial zu juristischen Veranstaltungen in den Ingenieur-Studiengängen finden Sie hier:
keine Unterschiede
neuer Text:
=== Lehrveranstaltungen - Wirtschaftsrecht ===
=== Lehrveranstaltungen - Ingenieurstudiengänge ===
=== Lehrveranstaltungen - Ingenieurstudiengänge ===
gelöschter Text:
=== Lehrveranstaltungen für Studierende der technischen Fakultäten ===
neuer Text:
=== Lehrveranstaltungen für Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht ===
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier aufgeführt:
=== Lehrveranstaltungen für Studierende der technischen Fakultäten ===
Informationen und Lernmaterial zu juristischen Veranstaltungen in den Ingenieur-Studiengängen finden Sie hier:
- [[WiRechtIng Einführung in das Wirtschaftsrecht]]
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts]]
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier aufgeführt:
=== Lehrveranstaltungen für Studierende der technischen Fakultäten ===
Informationen und Lernmaterial zu juristischen Veranstaltungen in den Ingenieur-Studiengängen finden Sie hier:
- [[WiRechtIng Einführung in das Wirtschaftsrecht]]
- [[EnergieRechtIng Grundlagen des Energierechts]]
gelöschter Text:
== aktuelle Lehrveranstaltungen ==
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier abgebildet:
neuer Text:
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier abgebildet:
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[BeratungImUnternehmen Rechtliche Beratung im Unternehmen]]
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[BeratungImUnternehmen rechtliche Beratung im Unternehmen]]
gelöschter Text:
keine Unterschiede
neuer Text:
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester:
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[EnergieRecht Energierecht]]
neuer Text:
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2013:
gelöschter Text:
gelöschter Text:
neuer Text:
{{files}}
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß!
gelöschter Text:
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß! ===>>**{{color text="Schreib-Battle" c="red"}} in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:** Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier im [[SchreibBattle2013 aktuellen Wettbewerbsaufruf.]]>>===
{{image class="left" url="http://wdb.fh-sm.de/uploads/QualipaktLehre/BMBF_Logo_klein.jpg" width="200"}}
{{image class="left" url="http://wdb.fh-sm.de/uploads/QualipaktLehre/BMBF_Logo_klein.jpg" width="200"}}
gelöschter Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß!
gelöschter Text:
neuer Text:
**>>{{color text="Liebe Nutzer, aufgrund technischer Probleme, ist die Seite zur Anmeldung in der Wiki vorübergehend nicht erreichbar. Wir bemühen uns um eine schnelle Lösung. Vielen Dank für Ihr Verständnis." c="red"}} >>**
neuer Text:
{{image class="right" url="http://wdb.fh-sm.de/uploads/QualipaktLehre/BMBF_Logo_klein.jpg" width="200"}}
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
{{image class="right" url="http://wdb.fh-sm.de/uploads/QualipaktLehre/BMBF_Logo_klein.jpg" width="200"}}==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
um die Wissensdatenbank noch attraktiver zu gestalten brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unser Anliegen und nehmen Sie sich kurz Zeit, um einige Fragen zu beantworten.
**[[http://194.94.30.43/ Umfrage zum Studentenwiki der FH Schmalkalden]]**===
//**Hinweis:**// Um an der Umfrage teilnehmen zu können, müssen Sie sich im Hochschulnetz der FH Schmalkalden anmelden. Das **Codewort** zur Umfrage lautet: **{{color text="Umfrage" c="red"}}**.>> ==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
neuer Text:
>>===Liebe Studierende,
um die Wissensdatenbank noch attraktiver zu gestalten brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unser Anliegen und nehmen Sie sich kurz Zeit, um einige Fragen zu beantworten.
**[[http://194.94.30.43/ Umfrage zum Studentenwiki der FH Schmalkalden]]**===
//**Hinweis:**// Um an der Umfrage teilnehmen zu können, müssen Sie sich im Hochschulnetz der FH Schmalkalden anmelden. Das **Codewort** zur Umfrage lautet: **{{color text="Umfrage" c="red"}}**.>> ==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
um die Wissensdatenbank noch attraktiver zu gestalten brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unser Anliegen und nehmen Sie sich kurz Zeit, um einige Fragen zu beantworten.
**[[http://194.94.30.43/ Umfrage zum Studentenwiki der FH Schmalkalden]]**===
//**Hinweis:**// Um an der Umfrage teilnehmen zu können, müssen Sie sich im Hochschulnetz der FH Schmalkalden anmelden. Das **Codewort** zur Umfrage lautet: **{{color text="Umfrage" c="red"}}**.>> ==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
gelöschter Text:
neuer Text:
==== FHS Wiki ====
gelöschter Text:
gelöschter Text:
[[HK1gesucht Hier geht's zum Aufruf!]]>>===
neuer Text:
===>>{{color text="Studentische Hilfskräfte gesucht!" c="red"}}
[[HK1gesucht Hier geht's zum Aufruf!]]>>===
[[HK1gesucht Hier geht's zum Aufruf!]]>>===
neuer Text:
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Einige von ihnen sind auch aktuell:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]]
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2012:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]]
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2012:
gelöschter Text:
[[SchreibwettbewerbWDB Hier geht's zu den Gewinnern!]]>>===
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Einige von ihnen finden auch im Sommersemester 2012 statt:
neuer Text:
===>>{{color text="Die Gewinner des 1. Schreibwettbewerbs in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht stehen fest!" c="red"}}
[[SchreibwettbewerbWDB Hier geht's zu den Gewinnern!]]>>===
[[SchreibwettbewerbWDB Hier geht's zu den Gewinnern!]]>>===
gelöschter Text:
neuer Text:
===>>**1. Schreibwettbewerb** in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht: [[SchreibwettbewerbWDB Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier im aktuellen Wettbewerbsaufruf.]]>>===
neuer Text:
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu zahlreichen Lehrveranstaltungen an der FH Schmalkalden zu finden. Einige von ihnen finden auch im Sommersemester 2012 statt:
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]], insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse,
- [[EnergieRecht Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung,
- [[BeratungImUnternehmen Unternehmensjurist]], d. h. juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement.
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]], insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse,
- [[EnergieRecht Energierecht]] im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung,
- [[BeratungImUnternehmen Unternehmensjurist]], d. h. juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement.
gelöschter Text:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung,
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte inkl. Eigentumsvorbehalt
- [[EuIntWiUntR Europäisches und internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht]]
gelöschter Text:
neuer Text:
{{du przepis="§ 242 BGB"}}
Version [13193]
Bearbeitet am 2011-12-11 22:32:36 durch WojciechLisiewicz [Korrektur Link auf "Suche in der WDB"]neuer Text:
- wie [[SucheInDerWDB finde ich in der Wissensdatenbank]] die benötigte Information?
gelöschter Text:
Version [13188]
Bearbeitet am 2011-12-11 22:27:20 durch WojciechLisiewicz [link auf "warum WDB" korrigiert]neuer Text:
- [[WarumWDB warum sollte ich diese Wissensdatenbank nutzen]]?
gelöschter Text:
neuer Text:
- [[WarumWDB warum sollte ich diese Wissensdatenbank in Wiki-Form nutzen]]?
neuer Text:
- wie finde ich in der [[SucheInDerWDB Wissensdatenbank]] die benötigte Information?
gelöschter Text:
gelöschter Text:
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang_WDB.pdf" text="herunterladen"}}||
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{countpages}} Artikeln viel Spaß!
gelöschter Text:
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{pagecounter}} Artikeln viel Spaß!
gelöschter Text:
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile {{pagecount}} Artikeln viel Spaß!
gelöschter Text:
neuer Text:
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang_WDB.pdf" text="herunterladen"}}||
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Viel Spaß!
=== Für Studierende ===
== aktuelle Lehrveranstaltungen ==
=== Für Fachleute ===
== Forschungsprojekte ==
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Viel Spaß!
=== Für Studierende ===
== aktuelle Lehrveranstaltungen ==
=== Für Fachleute ===
== Forschungsprojekte ==
gelöschter Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu den anfangs möglicherweise benötigten Informationen erhalten. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Viel Spaß!
== Aktuelle Lehrveranstaltungen ==
== Projekte aus der Praxis ==
neuer Text:
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang_WDB.pdf" text="Aushang herunterladen"}}||
gelöschter Text:
{{files}}
neuer Text:
{{files}}
neuer Text:
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang WDB.pdf" text="Aushang herunterladen"}}||
gelöschter Text:
{{files}}
neuer Text:
{{files}}
neuer Text:
>>|=|Liebe Nutzer der Wissensdatenbank aufgepasst!||
gelöschter Text:
gelöschter Text:
An der Fakultät Wirtschaftsrecht der FH Schmalkalden sind neue Forschungsschwerpunkte geplant. Eine Übersicht zu vorbereiteten Forschungsschwerpunkten und Projekten ist auf der Seite zu [[ProjekteFHS Projekten]] zu finden.
== Angelegenheiten der Fakultät Wirtschaftsrecht ==
- [[StrategieDerFakultaet Strategie der Fakultät Wirtschaftsrecht]]
- [[ProjektWDB Projekt Wissensdatenbank]]
neuer Text:
>>|=|Liebe Fans der Wissensdatenbank aufgepasst!||
gelöschter Text:
neuer Text:
|=|Liebe Fans der Wissensdatenbank aufgepasst!||
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||
gelöschter Text:
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||>>
neuer Text:
>>|=|Liebe Fans der Wissensdatenbank aufgepasst!||
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||>>
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||>>
gelöschter Text:
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||
neuer Text:
>>|=|Liebe Fans der WIssensdatenbank aufgepasst!||
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||
||Wir suchen Verstärkung für unser Team - Details im folgenden Aushang: {{files download="Aushang.jpg" text="Aushang herunterladen"}}||
gelöschter Text:
neuer Text:
{{files}}
neuer Text:
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte inkl. Eigentumsvorbehalt
gelöschter Text:
neuer Text:
Weitere Lehrveranstaltungen sind auf der Seite über das [[StudiumWiRecht Studium des Wirtschaftsrechts zu finden]].
gelöschter Text:
neuer Text:
== Aktuelle Lehrveranstaltungen ==
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu folgenden Lehrveranstaltungen zu finden:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung,
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte,
Weitere Lehrveranstaltungen sind auf der Seite über das [[StudiumFHS Studium an der FH Schmalkalden zu finden]].
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu folgenden Lehrveranstaltungen zu finden:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung,
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte,
Weitere Lehrveranstaltungen sind auf der Seite über das [[StudiumFHS Studium an der FH Schmalkalden zu finden]].
gelöschter Text:
Zum Privatrecht - Grundlagen:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]] - allgemeines Schuldrecht und ausgewählte Schuldverhältnisse
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte einschließlich Eigentümervorbehalt
Internationales Recht:
- [[Europarecht Europarecht]] - Grundlagen
Öffentliches Recht:
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]]
- [[Europarecht öffentliches Recht I - europarechtlicher Teil]]
Juristische soziale Kompetenzen:
- [[BeratungImUnternehmen Juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement]]
- [[KonfliktMediation Juristisches Konfliktmanagement und Mediation]]
Schwerpunkt Unternehmen und Verwaltung:
- [[EnergieRecht Deutsches und europäisches Recht der Regulierung am Beispiel des Energierechts]]
Sonstige Themen:
- [[InsolvenzRecht Insolvenzrecht]]
keine Unterschiede
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu den anfangs möglicherweise benötigten Informationen erhalten. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Viel Spaß!
>>**Nützliche Informationen**
>>**Nützliche Informationen**
gelöschter Text:
neuer Text:
>>
== Einzelne Themen: ==
== Einzelne Themen: ==
gelöschter Text:
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu den anfangs möglicherweise benötigten Informationen erhalten. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Viel Spaß!>>**Nützliche Informationen**
>>== Einzelne Themen: ==
>>== Einzelne Themen: ==
gelöschter Text:
>>**Nützliche Informationen**
>>
== Einzelne Themen: ==
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu den anfangs möglicherweise benötigten Informationen erhalten. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Viel Spaß!
gelöschter Text:
neuer Text:
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu den anfangs möglicherweise benötigten Informationen erhalten. Für alte Hasen sind nachstehend (auf der linken Seite) die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Viel Spaß!
neuer Text:
== juristischer Informationsdienst in Wiki-Form ==
>>**Nützliche Informationen**
- [[AboutWDB was ist diese Wissensdatenbank]]?
>>**Nützliche Informationen**
- [[AboutWDB was ist diese Wissensdatenbank]]?
gelöschter Text:
- [[AboutWDB was ist das eigentlich, diese Wissensdatenbank]]?
neuer Text:
== juristischer Informationsdienst in Wiki-Form ==>>**Nützliche Informationen**
gelöschter Text:
>>**Nützliche Informationen**
neuer Text:
{{recentchangesstartpage}}
gelöschter Text:
neuer Text:
>>{{recentchangesstartpage}}>>
neuer Text:
>>
gelöschter Text:
>>{{recentchangesstartpage}}>>Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist dabei, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Auch wenn die Wissensdatenbank noch nicht lange existiert, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
neuer Text:
- [[AboutWDB was ist das eigentlich, diese Wissensdatenbank]]?
neuer Text:
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet in erster Linie eine [[StudiumWirtschaftsR Wissenssammlung sowie Lern- und Arbeitsplattform für Studierende]] der [[http://www.fh-schmalkalden.de/Wirtschaftsrecht.html Fakultät Wirtschaftsrecht]]. Sie stellt aber zugleich auch ein Nachschlagewerk und Werkzeug des Wissensmanagements für Juristen - ob in der Praxis oder in der Lehre bzw. im Studium.
>>{{recentchangesstartpage}}>>Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist dabei, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
>>{{recentchangesstartpage}}>>Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist dabei, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
gelöschter Text:
- in erster Linie eine Wissenssammlung für Studierende für Studierende der [[http://www.fh-schmalkalden.de/Wirtschaftsrecht.html Fakultät Wirtschaftsrecht]],
- aber auch eine Lern- und Arbeitsplattform während des Studiums
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.
>>{{recentchangesstartpage}}>>Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
neuer Text:
>>**Nützliche Informationen**
Über die unten genannten Einstiegspunkte erhalten Sie Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Wissensdatenbank:
Über die unten genannten Einstiegspunkte erhalten Sie Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Wissensdatenbank:
gelöschter Text:
neuer Text:
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.
>>{{recentchangesstartpage}}>>Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
>>{{recentchangesstartpage}}>>Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
gelöschter Text:
Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
neuer Text:
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.>>{{recentchangesstartpage}}>>
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.>>{{recentchangesstartpage}}>>
gelöschter Text:
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.
neuer Text:
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet >>{{recentchangesstartpage}}>>
gelöschter Text:
----
>>{{recentchangesstartpage}}>>
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet
neuer Text:
----
keine Unterschiede
neuer Text:
>>
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet
gelöschter Text:
neuer Text:
>>{{recentchangesstartpage}}>>
gelöschter Text:
Version [12022]
Bearbeitet am 2011-10-08 17:22:47 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- was kann ich in der [[InhalteDerWDB Wissensdatenbank finden]]?
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet
- in erster Linie eine Wissenssammlung für Studierende für Studierende der [[http://www.fh-schmalkalden.de/Wirtschaftsrecht.html Fakultät Wirtschaftsrecht]],
- aber auch eine Lern- und Arbeitsplattform während des Studiums
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.
Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Auch wenn die Wissensdatenbank noch nicht lange existiert, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie wird durch die Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden betrieben und bietet
- in erster Linie eine Wissenssammlung für Studierende für Studierende der [[http://www.fh-schmalkalden.de/Wirtschaftsrecht.html Fakultät Wirtschaftsrecht]],
- aber auch eine Lern- und Arbeitsplattform während des Studiums
- sowie Praxiswissen zu zahlreichen juristischen Themen - nicht nur auf das Studium bezogen.
Das Besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass jeder Besucher an ihrer Entstehung und Gestaltung teilnehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über die [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Auch wenn die Wissensdatenbank noch nicht lange existiert, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
gelöschter Text:
Das besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Version [12012]
Bearbeitet am 2011-10-07 20:02:08 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- wie kann ich hier [[MeineTeilnahme mitmachen]]?
- ich möchte mich [[UserSettings registrieren oder bin schon registriert und will gleich loslegen]]!
- ich möchte mich [[UserSettings registrieren oder bin schon registriert und will gleich loslegen]]!
gelöschter Text:
- ich möchte mich [[UserSettings registrieren oder bin schon registriert und will gleich loslegen]]!
Version [12011]
Bearbeitet am 2011-10-07 20:01:47 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- ich möchte mich [[UserSettings registrieren oder bin schon registriert und will gleich loslegen]]!
gelöschter Text:
Version [12010]
Bearbeitet am 2011-10-07 20:00:29 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [12009]
Bearbeitet am 2011-10-07 20:00:09 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
gelöschter Text:
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
Version [12008]
Bearbeitet am 2011-10-07 19:59:58 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
>>
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
gelöschter Text:
Version [12007]
Bearbeitet am 2011-10-07 19:25:37 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
{{recentchangesstartpage}}
Version [11996]
Bearbeitet am 2011-10-04 17:38:48 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
>>Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
gelöschter Text:
>>
Version [11346]
Bearbeitet am 2011-08-10 13:14:18 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[ProjektWDB Projekt Wissensdatenbank]]
Version [11294]
Bearbeitet am 2011-08-02 15:02:07 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]gelöschter Text:
<table border="1"><tr><td>sdfsfd</td><td>sdfsfd</td></tr></table>
""
Version [11293]
Bearbeitet am 2011-08-02 15:01:40 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
""
<table border="1"><tr><td>sdfsfd</td><td>sdfsfd</td></tr></table>
""
<table border="1"><tr><td>sdfsfd</td><td>sdfsfd</td></tr></table>
""
Version [10889]
Bearbeitet am 2011-06-24 13:17:05 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [10888]
Bearbeitet am 2011-06-24 13:16:53 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [10887]
Bearbeitet am 2011-06-24 13:16:33 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]gelöschter Text:
//Juristische News - erscheinen in Kürze//
Version [10709]
Bearbeitet am 2011-05-29 17:43:35 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[EnergieRecht Deutsches und europäisches Recht der Regulierung am Beispiel des Energierechts]]
gelöschter Text:
Version [10666]
Bearbeitet am 2011-05-26 08:02:28 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Sonstige Themen:
gelöschter Text:
Version [10627]
Bearbeitet am 2011-05-25 11:58:47 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[InsolvenzRecht Insolvenzrecht]]
gelöschter Text:
Version [10625]
Bearbeitet am 2011-05-25 11:56:36 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Neues Thema:
- InsolvenzRecht
- InsolvenzRecht
Version [10624]
Bearbeitet am 2011-05-25 11:50:08 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [10623]
Bearbeitet am 2011-05-25 11:49:59 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [10622]
Bearbeitet am 2011-05-25 11:49:44 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
>>**Aktuelles**
//Juristische News - erscheinen in Kürze//
//Juristische News - erscheinen in Kürze//
Version [9803]
Bearbeitet am 2011-04-03 19:13:35 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- Deutsches und europäisches Recht der Regulierung am Beispiel des [[EnergieRecht Energierechts]]
gelöschter Text:
Version [9802]
Bearbeitet am 2011-04-03 19:13:25 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- Deutsches und europäisches Recht der Regulierung am Beispiel des [[EnergieRecht Deutsches Energierechts]]
gelöschter Text:
Version [8970]
Bearbeitet am 2010-12-09 08:39:54 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]gelöschter Text:
Version [8945]
Bearbeitet am 2010-12-08 17:39:50 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
[[TestSeite meine neue Testseite]]
gelöschter Text:
Version [8944]
Bearbeitet am 2010-12-08 17:39:17 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
TestSeite
Version [8897]
Bearbeitet am 2010-12-01 16:52:07 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [8896]
Bearbeitet am 2010-12-01 16:52:00 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]gelöschter Text:
Version [8893]
Bearbeitet am 2010-12-01 15:53:11 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
TestZeile
gelöschter Text:
Version [8892]
Bearbeitet am 2010-12-01 15:52:36 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Testzeile
Version [8373]
Bearbeitet am 2010-10-14 17:01:25 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Schwerpunkt Unternehmen und Verwaltung:
- [[EnergieRecht Deutsches und europäisches Energierecht]] als Teil des Rechts der Regulierung
- [[EnergieRecht Deutsches und europäisches Energierecht]] als Teil des Rechts der Regulierung
Version [6875]
Bearbeitet am 2010-05-05 14:00:20 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [6873]
Bearbeitet am 2010-05-05 13:48:34 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
== Angelegenheiten der Fakultät Wirtschaftsrecht ==
- [[StrategieDerFakultaet Strategie der Fakultät Wirtschaftsrecht]]
- [[StrategieDerFakultaet Strategie der Fakultät Wirtschaftsrecht]]
Version [5893]
Bearbeitet am 2010-03-29 16:39:08 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]]
gelöschter Text:
Version [5595]
Bearbeitet am 2010-03-20 19:27:41 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}} Artikel.
gelöschter Text:
Version [5594]
Bearbeitet am 2010-03-20 19:27:30 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Auch wenn sie sich noch in einer frühen Entstehungsphase befindet, enthält sie bereits {{countpages}}.
gelöschter Text:
Version [5512]
Bearbeitet am 2010-02-27 11:40:42 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
== Einzelne Themen: ==
Zum Privatrecht - Grundlagen:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]] - allgemeines Schuldrecht und ausgewählte Schuldverhältnisse
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte einschließlich Eigentümervorbehalt
Internationales Recht:
- [[EuIntWiUntR Europäisches und internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht]]
- [[Europarecht Europarecht]] - Grundlagen
Öffentliches Recht:
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]] ist zur Blockveranstaltung im Juli 2009 verfügbar
- [[Europarecht öffentliches Recht I - europarechtlicher Teil]]
Juristische soziale Kompetenzen:
- [[BeratungImUnternehmen Juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement]]
- [[KonfliktMediation Juristisches Konfliktmanagement und Mediation]]
Zum Privatrecht - Grundlagen:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung
- [[WIPR2 Wirtschaftsprivatrecht II]] - allgemeines Schuldrecht und ausgewählte Schuldverhältnisse
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte einschließlich Eigentümervorbehalt
Internationales Recht:
- [[EuIntWiUntR Europäisches und internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht]]
- [[Europarecht Europarecht]] - Grundlagen
Öffentliches Recht:
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]] ist zur Blockveranstaltung im Juli 2009 verfügbar
- [[Europarecht öffentliches Recht I - europarechtlicher Teil]]
Juristische soziale Kompetenzen:
- [[BeratungImUnternehmen Juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement]]
- [[KonfliktMediation Juristisches Konfliktmanagement und Mediation]]
gelöschter Text:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte einschließlich Eigentümervorbehalt
- [[EuIntWiUntR Europäisches und internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht]] entsteht sukzessive und ist im WS 2009/2010 verfügbar
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]] ist zur Blockveranstaltung im Juli 2009 verfügbar
- [[BeratungImUnternehmen Juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement]]
- [[KonfliktMediation Juristisches Konfliktmanagement und Mediation]]
Version [5510]
Bearbeitet am 2010-02-24 16:16:58 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[KonfliktMediation Juristisches Konfliktmanagement und Mediation]]
Version [5449]
Bearbeitet am 2010-02-02 01:22:30 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
An der Fakultät Wirtschaftsrecht der FH Schmalkalden sind neue Forschungsschwerpunkte geplant. Eine Übersicht zu vorbereiteten Forschungsschwerpunkten und Projekten ist auf der Seite zu [[ProjekteFHS Projekten]] zu finden.
gelöschter Text:
Version [5429]
Bearbeitet am 2010-01-31 23:45:39 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
== Forschungsschwerpunkte ==
An der Fakultät Wirtschaftsrecht der FH Schmalkalden sind neue Forschungsschwerpunkte geplant. Eine Übersicht zu vorbereiteten Forschungsschwerpunkten ist auf der Seite zu [[ForschungsschwerpunkteFHS Forschungsschwerpunkten]].
An der Fakultät Wirtschaftsrecht der FH Schmalkalden sind neue Forschungsschwerpunkte geplant. Eine Übersicht zu vorbereiteten Forschungsschwerpunkten ist auf der Seite zu [[ForschungsschwerpunkteFHS Forschungsschwerpunkten]].
Version [5013]
Bearbeitet am 2010-01-05 10:00:36 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]gelöschter Text:
Seite gehört zu folgenden Kategorien: [[CategoryWiRecht Wirtschaftsrecht]] (Hauptkategorie)
Version [4829]
Bearbeitet am 2009-12-30 21:34:28 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[GrenzueberschreitenderOPNV Grenzüberschreitender öffentlicher Personennahverkehr]]
gelöschter Text:
Version [4828]
Bearbeitet am 2009-12-30 21:28:17 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
== Projekte aus der Praxis ==
- [[Grenzüberschreitender öffentlicher Personennahverkehr]]
- [[Grenzüberschreitender öffentlicher Personennahverkehr]]
Version [4753]
Bearbeitet am 2009-12-22 00:07:16 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]keine Unterschiede
Version [3644]
Bearbeitet am 2009-11-09 15:18:33 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[BeratungImUnternehmen Juristische Beratung im Unternehmen und Vertragsmanagement]]
Version [1557]
Bearbeitet am 2009-08-20 13:44:58 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[WIPR1 Wirtschaftsprivatrecht I]] - Einführung in das Zivilrecht, BGB-AT in der Fallbearbeitung
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte einschließlich Eigentümervorbehalt
- [[WIPR3 Wirtschaftsprivatrecht III]] - Recht der Kreditsicherheiten, dingliche Sicherungsrechte einschließlich Eigentümervorbehalt
gelöschter Text:
Version [1319]
Bearbeitet am 2009-07-15 12:11:12 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- [[EuIntWiUntR Europäisches und internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht]] entsteht sukzessive und ist im WS 2009/2010 verfügbar
Version [806]
Bearbeitet am 2009-06-11 13:52:12 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
- privates Wirtschaftsrecht - wird zu Beginn des WS 2009/2010 vorbereitet
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]] ist zur Blockveranstaltung im Juli 2009 verfügbar
- [[OeRJH Öffentlich-rechtliches juristisches Handwerkszeug, Fallbearbeitung]] ist zur Blockveranstaltung im Juli 2009 verfügbar
gelöschter Text:
- öffentliches Recht - Grundlagen
Version [469]
Bearbeitet am 2009-05-15 15:00:05 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
== Einstieg in die aktuellen Themen des Dienstes: ==
- öffentliches Recht - Grundlagen
Seite gehört zu folgenden Kategorien: [[CategoryWiRecht Wirtschaftsrecht]] (Hauptkategorie)
- öffentliches Recht - Grundlagen
Seite gehört zu folgenden Kategorien: [[CategoryWiRecht Wirtschaftsrecht]] (Hauptkategorie)
gelöschter Text:
Seite gehört zu folgenden Kategorien: CategoryWiRecht
Version [319]
Bearbeitet am 2009-04-05 20:38:46 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Willkommen in der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht//. Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch allen anderen Themen aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht.
Das besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Das besondere an der //Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht// ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
gelöschter Text:
Das besondere an der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Version [268]
Bearbeitet am 2009-03-09 21:29:56 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
== juristischer Informationsdienst in Wiki-Form ==
gelöschter Text:
Version [267]
Bearbeitet am 2009-03-08 17:31:29 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
----
Seite gehört zu folgenden Kategorien: CategoryWiRecht
Seite gehört zu folgenden Kategorien: CategoryWiRecht
Version [262]
Bearbeitet am 2009-03-08 15:37:44 durch WojciechLisiewicz [einführender Text umgestaltet]neuer Text:
Das besondere an der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
gelöschter Text:
neuer Text:
>>**Nützliche Informationen:**
- wie kann ich hier [[MeineTeilnahme mitmachen]]?
- an wen wende ich mich, wenn ich eine Frage habe?
>>
Willkommen in der "Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht". Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch Themen aus der Wirtschaftspraxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht.
Das besondere an der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingladen!
- wie kann ich hier [[MeineTeilnahme mitmachen]]?
- an wen wende ich mich, wenn ich eine Frage habe?
>>
Willkommen in der "Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht". Sie bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil sie an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Sie ist allerdings auch Themen aus der Wirtschaftspraxis gewidmet. Deshalb ist die Wissensdatenbank als ein umfassender Informationsdienst zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht.
Das besondere an der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist, dass ihre Qualität nicht von der Lust und Laune der Gründer abhängt. Die für den Informationsdienst gewählte technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingladen!
gelöschter Text:
Dieses Ziel kann allerdings nicht nur bei Lust und Laune der Gründer und Autoren des Informationsdienstes erreicht werden. Seine technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingladen!
neuer Text:
==== Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ====
Der Informationsdienst "Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht" ist dem Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gewidmet. Er bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil er an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Themen aus der juristischen Praxis von Unternehmen sind allerdings ebenso Gegenstand dieser Seiten, wie auch eine Reihe anderer, juristischer Themen. Damit ist dieser Informationsdienst als eine nützliche, mit der Zeit gar umfassende Quelle zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Wenn er zu einer Anlaufstelle für juristische Fragen aus der Wirtschaftspraxis werden könnte, ist sein Ziel erreicht.
Dieses Ziel kann allerdings nicht nur bei Lust und Laune der Gründer und Autoren des Informationsdienstes erreicht werden. Seine technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingladen!
== Einstieg in die wichtigsten Themen ==
- privates Wirtschaftsrecht
Der Informationsdienst "Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht" ist dem Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gewidmet. Er bietet in erster Linie Lehr- und Lernmaterial für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, weil er an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden entstanden ist. Themen aus der juristischen Praxis von Unternehmen sind allerdings ebenso Gegenstand dieser Seiten, wie auch eine Reihe anderer, juristischer Themen. Damit ist dieser Informationsdienst als eine nützliche, mit der Zeit gar umfassende Quelle zum Wirtschaftsrecht im weitesten Sinne gedacht. Wenn er zu einer Anlaufstelle für juristische Fragen aus der Wirtschaftspraxis werden könnte, ist sein Ziel erreicht.
Dieses Ziel kann allerdings nicht nur bei Lust und Laune der Gründer und Autoren des Informationsdienstes erreicht werden. Seine technische Form - es ist ein "Wiki" - erlaubt es, dass jeder Besucher auch Einfluss auf die Inhalte nehmen kann, sobald er sich angemeldet hat. Wie dies geht, kann man auf der Seite über [[MeineTeilnahme Teilnahme am Projekt]] erfahren. Jeder Leser und umso mehr jeder, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich eingladen!
== Einstieg in die wichtigsten Themen ==
- privates Wirtschaftsrecht
gelöschter Text:
//Herzlich Willkommen!//
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen und Wissen zu Themen des Wirtschaftsrechts.
neuer Text:
//Herzlich Willkommen!//