Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: WIPR1Gliederung
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: WIPR1Gliederung

Änderungsverlauf für WIPR1Gliederung


Version [100475]

Zuletzt bearbeitet am 2023-01-09 18:26:07 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[ProbeklausurWIPR1GeplatzterDrohnendeal Geplatzter Deal über eine Drohne]]


Version [100325]

Bearbeitet am 2022-11-10 10:05:04 durch WojciechLisiewicz
gelöschter Text:
Sollte jemand im WS 2021/22 wegen Corona oder aus sonstigen Gründen an Präsenzvorlesungen nicht teilnehmen können, bitte ich die **[[WIPR1LernhinweiseSelbststudium Lernhinweise im folgenden Artikel]]** zu beachten! Hier finden Sie eine genaue Beschreibung, welche Themen besprochen werden und wie man diese erlernen kann. Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


Version [100106]

Bearbeitet am 2022-10-16 20:09:47 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
- Verpflichtung vs. Verfügung - Abstraktionsprinzip >>mit dem Thema Abstraktionsprinzip haben sich die Studierenden der Fakultät Wirtschaftsrecht im Rahmen einer Übung beschäftigt. Vielleicht finden Sie in dem [[Abstraktionsprinzip daraus entstandenen Artikel]] weiterführende, nützliche Informationen!>>
gelöschter Text:
- Verpflichtung vs. Verfügung - Abstraktionsprinzip


Version [99950]

Bearbeitet am 2022-05-17 15:48:39 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[KlausurfallWIPR1FalscheUrlaubszeit Die falsche Urlaubszeit]]


Version [99911]

Bearbeitet am 2022-04-14 15:25:34 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[KlausurfallWIPR1TrikotNichtEcht Das Trikot ohne echte Unterschrift]]


Version [99809]

Bearbeitet am 2022-01-23 23:42:04 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
((1)) PDF-Dateien mit Gliederung


Version [99781]

Bearbeitet am 2022-01-12 13:24:13 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[KlausurfallWIPR1Modellbaukasten Der seltene Modellbausatz]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallSeltenerModellbausatz Der seltene Modellbausatz]]


Version [99777]

Bearbeitet am 2022-01-09 20:16:18 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallSeltenerModellbausatz Der seltene Modellbausatz]]


Version [99759]

Bearbeitet am 2021-12-04 10:07:15 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Sollte jemand im WS 2021/22 wegen Corona oder aus sonstigen Gründen an Präsenzvorlesungen nicht teilnehmen können, bitte ich die **[[WIPR1LernhinweiseSelbststudium Lernhinweise im folgenden Artikel]]** zu beachten! Hier finden Sie eine genaue Beschreibung, welche Themen besprochen werden und wie man diese erlernen kann. Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
gelöschter Text:
Sollte jemand im WS 2021/22 wegen Corona oder aus sonstigen Gründen an Präsenzvorlesungen nicht teilnehmen können, bitte ich die [[WIPR1LernhinweiseSelbststudium Lernhinweise im folgenden Artikel]] zu beachten! Hier finden Sie eine genaue Beschreibung, welche Themen besprochen werden und wie man diese erlernen kann. Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


Version [99757]

Bearbeitet am 2021-12-04 09:45:29 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Sollte jemand im WS 2021/22 wegen Corona oder aus sonstigen Gründen an Präsenzvorlesungen nicht teilnehmen können, bitte ich die [[WIPR1LernhinweiseSelbststudium Lernhinweise im folgenden Artikel]] zu beachten! Hier finden Sie eine genaue Beschreibung, welche Themen besprochen werden und wie man diese erlernen kann. Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


Version [95973]

Bearbeitet am 2020-12-17 12:56:22 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallFalscheKatalogBestellung Die falsche Katalogbestellung]]


Version [95809]

Bearbeitet am 2020-11-30 09:13:29 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallJungerSchuhHandel Der Schuhhandel in jungen Jahren]]


Version [95454]

Bearbeitet am 2020-10-11 10:33:49 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels. Die Baumstrukturen zur Fallprüfung sind **[[http://kt-texte.de/taris/?root=751 hier zu finden]]**.//
gelöschter Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels. Die Baumstrukturen zur Fallprüfung sind hingegen **[[http://kt-texte.de/taris/?root=751 hier zu finden]]**.//


Version [93146]

Bearbeitet am 2019-01-14 21:37:17 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenkter350SL Der geschenkte 350 SL]]


Version [87530]

Bearbeitet am 2018-04-16 11:45:59 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallSchokoladeZumSchweben Binäruhr und Schokolade zum Schweben]]


Version [87527]

Bearbeitet am 2018-04-16 11:37:43 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallStreiteigesHiFiZubehoer Streitiges HiFi-Zubehör]]


Version [86842]

Bearbeitet am 2018-01-17 16:41:08 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
{{files}}


Version [86558]

Bearbeitet am 2017-12-18 18:25:53 durch FabianEndres
gelöschter Text:
{{files}}


Version [86542]

Bearbeitet am 2017-12-17 22:32:57 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallKomplizierteBestellung Eine komplizierte Bestellung des Angestellten]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallKomplizierteBestellung Eine komplizierte Bestellung durch die Angestellte]]


Version [86541]

Bearbeitet am 2017-12-17 22:31:34 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallKomplizierteBestellung Eine komplizierte Bestellung durch die Angestellte]]


Version [75784]

Bearbeitet am 2017-01-10 15:58:57 durch WojciechLisiewicz
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[Fall]]


Version [75461]

Bearbeitet am 2017-01-04 12:12:56 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[Fall]]


Version [74203]

Bearbeitet am 2016-11-27 21:16:20 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels. Die Baumstrukturen zur Fallprüfung sind hingegen **[[http://kt-texte.de/taris/?root=751 hier zu finden]]**.//
gelöschter Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels. Die Baumstrukturen sind hingegen [[http://kt-texte.de/taris/?root=751 hier zu finden]].//


Version [74202]

Bearbeitet am 2016-11-27 21:15:47 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels. Die Baumstrukturen sind hingegen [[http://kt-texte.de/taris/?root=751 hier zu finden]].//
gelöschter Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels.//


Version [64536]

Bearbeitet am 2016-02-03 13:24:40 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallMopedFuer16Jaehrigen Moped für einen 16.-Jährigen]]


Version [63977]

Bearbeitet am 2016-01-27 10:25:10 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallTeureSoftware Teure Software durch Sekretärin bestellt]] (Klausurfall)
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallTeureSoftware Teure Software durch Sekretärin bestellt]]


Version [63716]

Bearbeitet am 2016-01-22 11:05:32 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallTeuresPopArtBild2 Pop-Art-Gemälde noch mal]] (Klausurfall)


Version [63164]

Bearbeitet am 2015-12-30 11:31:33 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallSpielkonsole Kauf einer Spielkonsole durch Minderjährigen]]


Version [62859]

Bearbeitet am 2015-12-13 13:24:58 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenkteMuenzsammlung Nicht ganz geschenkte Münzsammlung]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesBild Nicht ganz geschenkte Münzsammlung]]


Version [61397]

Bearbeitet am 2015-11-17 09:58:33 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
//Gliederung als PDF finden Sie unten, am Ende des Artikels.//
gelöschter Text:
//Gliederung als PDF siehe unten.//


Version [61396]

Bearbeitet am 2015-11-17 09:58:15 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
//Gliederung als PDF siehe unten.//
gelöschter Text:
<<Gliederung als PDF:
- {{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf" text="Blatt 1 und 2"}}
<<


Version [59937]

Bearbeitet am 2015-10-06 10:58:46 durch WojciechLisiewicz

keine Unterschiede

Version [59936]

Bearbeitet am 2015-10-06 10:58:32 durch WojciechLisiewicz
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}


Version [49660]

Bearbeitet am 2015-01-26 09:49:44 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallCopyShopAusstattung Die Ausstattung für den Copy-Shop]]


Version [49657]

Bearbeitet am 2015-01-25 15:10:28 durch WojciechLisiewicz
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}


Version [49349]

Bearbeitet am 2015-01-17 12:01:08 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallTeuresPopArtBild Das teurer gewordene Pop-Art-Gemälde]]


Version [48497]

Bearbeitet am 2014-12-14 14:27:56 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}


Version [48489]

Bearbeitet am 2014-12-13 16:40:59 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}


Version [47628]

Bearbeitet am 2014-11-30 19:55:54 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallTriererWeinversteigerung Trierer Weinversteigerung]]


Version [47566]

Bearbeitet am 2014-11-29 15:52:47 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
{{files}}


Version [47152]

Bearbeitet am 2014-11-23 11:37:51 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [47151]

Bearbeitet am 2014-11-23 11:36:08 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [46493]

Bearbeitet am 2014-11-09 11:59:08 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [46492]

Bearbeitet am 2014-11-09 11:58:32 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [45651]

Bearbeitet am 2014-10-10 11:42:37 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [45650]

Bearbeitet am 2014-10-10 11:26:35 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}


Version [36080]

Bearbeitet am 2014-01-20 09:34:25 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [36079]

Bearbeitet am 2014-01-20 09:33:55 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [35873]

Bearbeitet am 2014-01-13 09:29:34 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [35871]

Bearbeitet am 2014-01-13 09:28:06 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [35711]

Bearbeitet am 2013-12-17 15:39:24 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallKaufDurchMinderjaehrigen Kauf durch einen Minderjährigen]]
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesHaus Großzügiges Geschenk für einen Minderjährigen]]
Fallbeispiel: [[FallTraumEiPott Der EiPott]]


Version [35636]

Bearbeitet am 2013-12-09 09:42:12 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}


Version [35635]

Bearbeitet am 2013-12-09 09:41:54 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [35634]

Bearbeitet am 2013-12-09 09:41:31 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [35548]

Bearbeitet am 2013-12-01 12:49:40 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [35547]

Bearbeitet am 2013-12-01 12:49:21 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
{{files}}


Version [35435]

Bearbeitet am 2013-11-17 11:40:58 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]

keine Unterschiede

Version [35434]

Bearbeitet am 2013-11-17 11:37:45 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [35433]

Bearbeitet am 2013-11-17 11:37:16 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
{{files}}


Version [34892]

Bearbeitet am 2013-10-10 16:23:08 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [34891]

Bearbeitet am 2013-10-10 16:10:20 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [34890]

Bearbeitet am 2013-10-10 16:09:50 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310.


Version [20103]

Bearbeitet am 2013-01-17 20:01:51 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesBild Nicht ganz geschenkte Münzsammlung]]
Fallbeispiel: [[FallIPadHickhack Ein Hin und Her mit dem Tabletcomputer]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesBild Nicht ganz geschenkte Münzsammlung ]]


Version [19913]

Bearbeitet am 2013-01-14 09:47:02 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [19912]

Bearbeitet am 2013-01-14 09:46:23 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [18326]

Bearbeitet am 2012-12-16 11:04:22 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]

keine Unterschiede

Version [18325]

Bearbeitet am 2012-12-16 11:04:15 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [18324]

Bearbeitet am 2012-12-16 11:02:43 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [18145]

Bearbeitet am 2012-12-09 19:46:37 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [18144]

Bearbeitet am 2012-12-09 19:46:04 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [18116]

Bearbeitet am 2012-12-08 15:07:31 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [18115]

Bearbeitet am 2012-12-08 15:05:53 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [17499]

Bearbeitet am 2012-11-25 11:03:36 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [17498]

Bearbeitet am 2012-11-25 11:03:00 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [17095]

Bearbeitet am 2012-11-11 18:58:14 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
gelöschter Text:
{{files}}


Version [17094]

Bearbeitet am 2012-11-11 18:57:37 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [16859]

Bearbeitet am 2012-10-28 18:09:43 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310.
gelöschter Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310.


Version [16858]

Bearbeitet am 2012-10-28 18:01:13 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310.
gelöschter Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310. Lösungen zur Aufgabe 6 (Kurzgutachten) der einzelnen Fallbeispiele ist auf der dafür vorgesehenen [[WIPR1UebungRechtsanwendung Übungsseite zu finden]].


Version [16857]

Bearbeitet am 2012-10-28 18:00:02 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310. Lösungen zur Aufgabe 6 (Kurzgutachten) der einzelnen Fallbeispiele ist auf der dafür vorgesehenen [[WIPR1UebungRechtsanwendung Übungsseite zu finden]].
gelöschter Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310.


Version [16856]

Bearbeitet am 2012-10-28 17:57:31 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - sind hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310.
gelöschter Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - ist hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310 .


Version [16772]

Bearbeitet am 2012-10-28 09:51:02 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4. Die Strukturen - d. h. Lösung jeweils zur Aufgabe 5 - ist hier zu finden: http://kt-texte.de/taris/?root=6310 .
gelöschter Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4.


Version [16770]

Bearbeitet am 2012-10-27 22:13:16 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das **{{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}}** zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4.
gelöschter Text:
Hier das {{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}} zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4.


Version [16769]

Bearbeitet am 2012-10-27 20:05:35 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Hier das {{files download="Uebungen_mit_Normen.pdf" text="Übungsblatt"}} zum Herunterladen, einschließlich der Lösung zu Aufgaben 2, 3 und 4.
gelöschter Text:
{{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf" text="Blatt 1 und 2"}}
{{files}}


Version [16768]

Bearbeitet am 2012-10-27 20:03:35 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf" text="Blatt 1 und 2"}}
{{files}}


Version [16667]

Bearbeitet am 2012-10-07 18:06:02 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [16666]

Bearbeitet am 2012-10-07 18:05:38 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
{{files}}


Version [16664]

Bearbeitet am 2012-10-05 17:39:36 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
(5.-14.h)
gelöschter Text:
(6.-14.h)


Version [16663]

Bearbeitet am 2012-10-05 17:25:11 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Wie kann ich im Gesetzestext eine Rechtsnorm identifizieren? Wie soll ich sie lesen?
Welche rechtliche Bedeutung hat die Norm, ihre Rechtsfolge? Wann kommt sie zur Anwendung? Wo ist Ihre Rechtsfolge? Wo Voraussetzungen? In welchem Verhältnis stehen sie zueinander und zu anderen Normen?
gelöschter Text:
Wie finde ich im Gesetzestext eine Rechtsnorm? Wo ist Ihre Rechtsfolge? Wo Voraussetzungen
Welche rechtliche Bedeutung hat die Norm, Ihre Rechtsfolge? Wann kommt sie zur Anwendung?


Version [16662]

Bearbeitet am 2012-10-05 17:14:17 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
Wie setze ich die Norm in der Praxis strukturiert ein? Wie verhält sich die innere Normstruktur zum Gutachtenstil?
gelöschter Text:
Wie setze ich die Norm in der Praxis strukturiert ein?


Version [16661]

Bearbeitet am 2012-10-05 16:39:12 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
((2)) Rechtswissenschaftliches Arbeiten - inhaltliche und formelle Anforderungen
gelöschter Text:
((2)) Juristische Arbeiten - inhaltliche und formelle Anforderungen


Version [16660]

Bearbeitet am 2012-10-05 16:13:40 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
((2)) Übungen
(6.-14.h)
((3)) Verständnis einer Rechtsnorm
Wie finde ich im Gesetzestext eine Rechtsnorm? Wo ist Ihre Rechtsfolge? Wo Voraussetzungen
((3)) Erarbeitung der inneren Logik einer Norm aus dem Gesetzestext
Welche rechtliche Bedeutung hat die Norm, Ihre Rechtsfolge? Wann kommt sie zur Anwendung?
((3)) Rechtsanwendung im Detail und ganz praktisch
Wie setze ich die Norm in der Praxis strukturiert ein?
(mit Literatur - 15.-16.h)
(17.-18.h)
(19.-22.h)
(23.-24.h)
(25.-36.h)
(37.-42.)
(43.-50.)
(51.-52.)
(53.-60.)
gelöschter Text:
(mit Literatur - 5.-6.h)
(7.-8.h)
(9.-12.h)
(13.-14.h)
(15.-32.h)
(33.-40.)
(41.-48.)
(49.-50.)
(51.-60.)


Version [16643]

Bearbeitet am 2012-09-23 18:50:15 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
{{files}}


Version [16642]

Bearbeitet am 2012-09-23 18:50:03 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]

keine Unterschiede

Version [16641]

Bearbeitet am 2012-09-23 18:49:56 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}


Version [13862]

Bearbeitet am 2012-02-22 17:19:53 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Lernen Lösung eines Falles - praktische Hinweise]]
gelöschter Text:
((2)) Lösung eines Falles - praktische Hinweise


Version [13861]

Bearbeitet am 2012-02-22 17:18:40 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]

keine Unterschiede

Version [13772]

Bearbeitet am 2012-02-21 16:40:58 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
((3)) Rechtsnorm, Rechtsfolge, Voraussetzung - ein Beispiel
((3)) Vorgehensweise des Juristen - ein zweites Beispiel
gelöschter Text:
Rechtsnorm, Rechtsfolge, Voraussetzung (Tatbestandsmerkmal)


Version [13771]

Bearbeitet am 2012-02-21 16:39:18 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
((1)) Einführung in die juristische Methodik
gelöschter Text:
((1)) [[WIPR1Einfuehrung Einführung in die juristische Methodik]]


Version [13770]

Bearbeitet am 2012-02-21 16:29:40 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]

keine Unterschiede

Version [13769]

Bearbeitet am 2012-02-21 16:29:31 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]

keine Unterschiede

Version [13768]

Bearbeitet am 2012-02-21 16:29:00 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
((1)) Folgen für die Arbeit mit juristischen Inhalten
((2)) [[WIPR1Lernen Lernmethode]]
Wie soll ich die Thematik erlernen?
((2)) [[WIPR1Literatur Literatur]]
(0,5h)
Welche Literatur ist sinnvollerweise zu benutzen?
gelöschter Text:
((2)) [[WIPR1Lernen Wie lernen?]]
((1)) [[WIPR1Literatur Literatur]]
(0,5h)


Version [13621]

Bearbeitet am 2012-02-03 11:47:32 durch WojciechLisiewicz [Link auf Fall aus Probeklausur]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-18.pdf" text="Blatt 17 und 18"}}


Version [13573]

Bearbeitet am 2012-01-22 13:35:19 durch WojciechLisiewicz [neues Blatt]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}


Version [13448]

Bearbeitet am 2012-01-08 21:37:42 durch WojciechLisiewicz [zusätzliche Verlinkung mit Fallbeispiel]
neuer Text:
siehe auch Fallbeispiel zur Anfechtung: [[FallDochKeinExperte Ein Vertreter, der doch kein Experte war]]


Version [13026]

Bearbeitet am 2011-12-05 15:18:10 durch WojciechLisiewicz [zusätzliche Verlinkung mit Fallbeispiel]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}


Version [12898]

Bearbeitet am 2011-11-27 09:24:51 durch WojciechLisiewicz [Link auf Blatt 11-12]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}


Version [12890]

Bearbeitet am 2011-11-26 18:50:43 durch WojciechLisiewicz [Link auf Blatt 11-12]

keine Unterschiede

Version [12889]

Bearbeitet am 2011-11-26 18:48:49 durch WojciechLisiewicz [Link auf Blatt 11-12]
neuer Text:
(33.-40.)
(41.-48.)
gelöschter Text:
(39.-48.)
(33.-38.)


Version [12752]

Bearbeitet am 2011-11-22 12:29:09 durch WojciechLisiewicz [Link auf Wirksamkeit erstellt]
neuer Text:
((2)) [[Wirksamkeit Wirksamkeit und Wirksamkeitshindernisse]]
((3)) [[Wirksamkeit Allgemeine Hinweise]] zum Thema "Wirksamkeit"
gelöschter Text:
((2)) Wirksamkeit und Wirksamkeitshindernisse
((3)) Allgemeine Hinweise zum Thema "Wirksamkeit"


Version [12750]

Bearbeitet am 2011-11-22 10:11:20 durch WikiAdmin [Link auf Wirksamkeit erstellt]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}


Version [12733]

Bearbeitet am 2011-11-20 17:20:10 durch WojciechLisiewicz [Link auf Wirksamkeit erstellt]

keine Unterschiede

Version [12656]

Bearbeitet am 2011-11-15 12:56:42 durch WojciechLisiewicz [Link auf Wirksamkeit erstellt]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}


Version [12467]

Bearbeitet am 2011-11-05 16:39:42 durch WojciechLisiewicz [Blatt 5-6]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}


Version [12441]

Bearbeitet am 2011-11-03 13:01:34 durch WojciechLisiewicz [Blatt 5-6]

keine Unterschiede

Version [12268]

Bearbeitet am 2011-10-20 15:58:26 durch WojciechLisiewicz [Blatt 3-4 hinzugefügt]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}


Version [12267]

Bearbeitet am 2011-10-20 15:55:58 durch WojciechLisiewicz [Blatt 3-4 hinzugefügt]

keine Unterschiede

Version [12146]

Bearbeitet am 2011-10-15 16:21:35 durch WojciechLisiewicz [Blatt 3-4 hinzugefügt]

keine Unterschiede

Version [12145]

Bearbeitet am 2011-10-15 16:21:06 durch WojciechLisiewicz [Blatt 3-4 hinzugefügt]
neuer Text:
(9.-12.h)
(13.-14.h)
gelöschter Text:
(9.-12.h)
(13.-14.h)


Version [12144]

Bearbeitet am 2011-10-15 16:19:29 durch WojciechLisiewicz [Blatt 3-4 hinzugefügt]
neuer Text:
(7.-8.h)
gelöschter Text:
(7.-8.h)


Version [12141]

Bearbeitet am 2011-10-15 14:09:29 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Aufbauend auf theoretischen Grundlagen eines zivilrechtlichen Rechtsverhältnisses sowie der Theorie zu Einwendungen und Einreden wird die Struktur eines allgemein gültigen Anspruchsaufbaus entwickelt. Alle Rechtsinstitute des allgemeinen Teils des BGB sowie wichtige andere werden in den Aufbau integriert.
((2)) Lösung eines Falles - praktische Hinweise
Die häufig bekannte und ohne konkreten Kontext der zu beantwortenden Frage nutzlose, den Anfänger geradezu verwirrende Formulierung "Wer will was von wem woraus?" soll an dieser Stelle aufgeklärt und in den richtigen Kontext gerückt werden.
gelöschter Text:
Aufbauend auf theoretischen Grundlagen eines zivilrechtlichen Rechtsverhältnisses sowie der Theorie zu Einwendungen und Einreden wird die Struktur eines allgemein gültigen Anspruchsaufbaus entwickelt. Alle Rechtsinstitute des allgemeinen Teils des BGB sowie wichtige andere werden in den Aufbau integriert.


Version [12119]

Bearbeitet am 2011-10-14 21:19:09 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Fallbearbeitung Systematische Fallbearbeitung]]
((2)) [[WIPR1Lernen Wie lernen?]]
gelöschter Text:
((2)) Systematische Fallbearbeitung
((2)) Wie lernen?


Version [12109]

Bearbeitet am 2011-10-14 18:58:52 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Einfuehrung Einstieg in die Rechtsanwendung]]
((2)) [[WIPR1Struktur Juristische Struktur und ihre Bedeutung für die Praxis]]
gelöschter Text:
((2)) Einstieg in die Rechtsanwendung
((2)) Juristische Struktur und ihre Bedeutung für die Praxis


Version [12077]

Bearbeitet am 2011-10-09 13:08:54 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
gelöschter Text:
//neu//


Version [12075]

Bearbeitet am 2011-10-09 12:46:02 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [12074]

Bearbeitet am 2011-10-09 12:43:28 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [12073]

Bearbeitet am 2011-10-08 20:56:19 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}


Version [9328]

Bearbeitet am 2011-01-13 13:33:12 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}


Version [9058]

Bearbeitet am 2010-12-15 22:15:34 durch AnnegretMordhorst [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesBild Nicht ganz geschenkte Münzsammlung ]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesBild Nicht ganz geschenktes Bild]]


Version [8935]

Bearbeitet am 2010-12-07 13:35:04 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallBriefAufUmwegen Brief auf Umwegen]]


Version [8904]

Bearbeitet am 2010-12-02 07:53:52 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}


Version [8814]

Bearbeitet am 2010-11-25 07:43:52 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5und 6"}}


Version [8813]

Bearbeitet am 2010-11-25 07:43:43 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5und 6"}}


Version [8484]

Bearbeitet am 2010-10-27 18:52:16 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [8483]

Bearbeitet am 2010-10-27 18:52:09 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<Gliederung als PDF:
- {{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf" text="Blatt 1 und 2"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
<<


Version [8480]

Bearbeitet am 2010-10-27 18:44:39 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
gelöschter Text:
- Übungsfall: [[FallGeschenktesHaus Großzügiges Geschenk für einen Minderjährigen]]


Version [8277]

Bearbeitet am 2010-10-07 11:02:01 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
gelöschter Text:
<<Gliederung als PDF mit Falltexten:
- {{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf" text="Blatt 1 und 2"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-20.pdf" text="Blatt 17 bis 20"}}
- {{files download="WIPR_I_blatt_21-22.pdf" text="Blatt 21 und 22"}}
<<


Version [7999]

Bearbeitet am 2010-07-11 09:52:46 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallGeschenktesBild Nicht ganz geschenktes Bild]]


Version [7997]

Bearbeitet am 2010-07-11 09:43:54 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallBuecherGegenGebot Bücher an den meistbietenden abzugeben]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallBuecherGegenGebot Bücher an den meistbietenden abzugeben]] (bis 16h)


Version [6346]

Bearbeitet am 2010-04-18 16:11:57 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallGeliehenesBuchVerkauft Geliehenes Buch verkauft]]


Version [5437]

Bearbeitet am 2010-02-01 12:41:39 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallTeureSoftware Teure Software durch Sekretärin bestellt]]


Version [5313]

Bearbeitet am 2010-01-20 15:01:13 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_21-22.pdf" text="Blatt 21 und 22"}}


Version [5276]

Bearbeitet am 2010-01-19 14:26:38 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallVerhandelterSchaden Verhandlungen über Schaden am Auto]]


Version [5267]

Bearbeitet am 2010-01-19 12:42:59 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallBefristetesAngebot Befristetes Angebot]]
Fallbeispiel: [[Fall5JahreUnterDruck Fünf Jahre unter Druck]]


Version [5264]

Bearbeitet am 2010-01-19 12:02:20 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallMieteUndVerjaehrung Mietzahlungen wollen nicht verjähren]]


Version [5245]

Bearbeitet am 2010-01-14 16:12:12 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
//neu//
((2)) Juristische Arbeiten - inhaltliche und formelle Anforderungen


Version [5231]

Bearbeitet am 2010-01-13 12:43:20 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-20.pdf" text="Blatt 17 bis 20"}}
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-20.pdf" text="Blatt 17 und 20"}}


Version [5230]

Bearbeitet am 2010-01-13 12:43:05 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_17-20.pdf" text="Blatt 17 und 20"}}


Version [5203]

Bearbeitet am 2010-01-11 18:33:04 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallVertragspartnerImKnast Anspruch gegen einen verhafteten Vertragspartner]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallVertragspartnerImKnast Anspruch eines verhafteten Vertragspartners]]


Version [5200]

Bearbeitet am 2010-01-11 18:20:55 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallAbgelehnteStundung Alte Forderung, die nicht gestundet wurde]]
Fallbeispiel: [[FallVertragspartnerImKnast Anspruch eines verhafteten Vertragspartners]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallAbgelehnteStundung Alte Forderung, die nicht gestundet wurde]]


Version [5198]

Bearbeitet am 2010-01-11 17:57:56 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallVollmachtGrundstuecksverkauf Schriftliche Vollmacht zum Grundstücksverkauf]]


Version [5191]

Bearbeitet am 2010-01-11 16:53:18 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallAbgelehnteStundung Alte Forderung, die nicht gestundet wurde]]


Version [5157]

Bearbeitet am 2010-01-11 14:44:16 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallDatenverkauf Verkauf personenbezogener Daten]]


Version [5154]

Bearbeitet am 2010-01-11 13:56:31 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallNichtEingetragenesGewerbe Nicht angemeldetes Gewerbe]]


Version [5138]

Bearbeitet am 2010-01-10 17:30:07 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [5137]

Bearbeitet am 2010-01-10 17:29:51 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((3)) Sitten- und Gesetzesverstoß
Fallbeispiel: [[FallUntreuerFussballer Ein Fußballspieler, der sich nicht an Verträge hält]]


Version [5072]

Bearbeitet am 2010-01-07 07:30:38 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_15-16.pdf" text="Blatt 15 und 16"}}


Version [5069]

Bearbeitet am 2010-01-06 16:24:52 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallEhrenwortDesVorstands Ehrenwort des Vorstands eines angesehenen Unternehmens]]
Fallbeispiel: [[FallBuergschaftPerFax Per Fax erteilte Bürgschaft]]
Fallbeispiel: [[FallSchriftformklausel Formlose Änderung des Vertrages trotz Schriftformklausel]]


Version [4959]

Bearbeitet am 2010-01-04 15:27:58 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((3)) [[Formerfordernis Form eines Rechtsgeschäfts]]
gelöschter Text:
((3)) Formerfordernis


Version [4687]

Bearbeitet am 2009-12-09 16:25:54 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_13-14.pdf" text="Blatt 13 und 14"}}


Version [4653]

Bearbeitet am 2009-12-07 17:34:36 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallFieserLehrling Der fiese Lehrling]]


Version [4650]

Bearbeitet am 2009-12-07 16:51:41 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallZuBilligVerkauftePlayStation Die durch Vertreter zu billig verkaufte Play Station]]


Version [4636]

Bearbeitet am 2009-12-07 13:10:14 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [4635]

Bearbeitet am 2009-12-07 13:09:49 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallDochKeinExperte Ein Vertreter, der doch kein Experte war]]


Version [4623]

Bearbeitet am 2009-12-07 11:35:03 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallFehlerImInternetshop Fehler im Internetshop]]


Version [4612]

Bearbeitet am 2009-12-07 11:08:21 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(33.-38.)
(39.-48.)
((3)) [[WIPR1Anfechtung Anfechtung]]
(49.-50.)
(51.-60.)
gelöschter Text:
(33.-36.)
(37.-44.)
((3)) Anfechtung
(45.-46.)
(47.-60.)


Version [4516]

Bearbeitet am 2009-12-02 16:43:34 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_11-12.pdf" text="Blatt 11 und 12"}}


Version [4479]

Bearbeitet am 2009-12-01 17:01:50 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallAnteileAnVertreter Verkauf der Anteile an den Vertreter]]


Version [4453]

Bearbeitet am 2009-12-01 14:06:49 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallAngestellterKauftEin Einkäufe eines Angestellten]]


Version [4314]

Bearbeitet am 2009-11-25 22:06:40 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [4313]

Bearbeitet am 2009-11-25 22:06:08 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_09-10.pdf" text="Blatt 9 und 10"}}


Version [4286]

Bearbeitet am 2009-11-24 18:38:58 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallIrrtumDesVertretenen Getäuschter Käufer lässt sich vertreten]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallIrrtumDesVertretenen]]


Version [4285]

Bearbeitet am 2009-11-24 18:38:28 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Willensmängel im Zusammenhang mit Vertretung
Fallbeispiel: [[FallIrrtumDesVertretenen]]


Version [4283]

Bearbeitet am 2009-11-24 18:14:05 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Abgrenzung: Vertreter vs. Bote
Fallbeispiel: [[FallWeisungenAnVertreter Weisungen an Vertreter zum Grundstückskauf]]
gelöschter Text:
- Abgrenzung der Vertretung von der Botenschaft


Version [4277]

Bearbeitet am 2009-11-24 17:04:51 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Voraussetzungen der Vertretung
Fallbeispiel: [[FallMachtgierigerAngestellter Ein Angestellter will auch mal entscheiden]]
Fallbeispiel: [[FallAuftragAnDesigner Auftrag an den Wohnraumdesigner]]
gelöschter Text:
- Voraussetzungen der Zurechnung von Handlungen eines Vertreters
[[FallAuftragAnDesigner Auftrag an den Wohnraumdesigner]]


Version [4273]

Bearbeitet am 2009-11-24 16:18:14 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Einzelne Rechtsinstitute der Zurechnung: Vertreter, Bote, Organ einer juristischen Person
[[FallAuftragAnDesigner Auftrag an den Wohnraumdesigner]]
gelöschter Text:
- Rechtsinstitute der Zurechnung: Vertreter, Bote, Organ einer juristischen Person


Version [4213]

Bearbeitet am 2009-11-23 20:44:01 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Zurechnung Zurechnung von Handlungen Dritter]]
gelöschter Text:
((2)) Zurechnung von Handlungen Dritter


Version [4210]

Bearbeitet am 2009-11-23 20:20:33 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Rechtsinstitute der Zurechnung: Vertreter, Bote, Organ einer juristischen Person
- Abgrenzung der Vertretung von der Botenschaft
- Voraussetzungen der Zurechnung von Handlungen eines Vertreters
- rechtliche Bedeutung der Vertretungsmacht
- Überschreitung der Vertretungsmacht und falsche Übermittlung durch Boten
- Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht
((3)) Anfechtung


Version [3992]

Bearbeitet am 2009-11-17 12:26:53 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [3991]

Bearbeitet am 2009-11-17 12:26:30 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Übungsfall: [[FallGeschenktesHaus Großzügiges Geschenk für einen Minderjährigen]]
gelöschter Text:
- Übungsfall: [[Fall ]]


Version [3990]

Bearbeitet am 2009-11-17 12:23:15 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Übungsfall: [[Fall ]]


Version [3949]

Bearbeitet am 2009-11-16 09:44:43 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_07-08.pdf" text="Blatt 7 und 8"}}


Version [3941]

Bearbeitet am 2009-11-15 21:32:20 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [3940]

Bearbeitet am 2009-11-15 21:32:14 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [3939]

Bearbeitet am 2009-11-15 21:32:03 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<
gelöschter Text:
<<::c::


Version [3631]

Bearbeitet am 2009-11-08 21:01:25 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallHartnaeckigerMieter Hartnäckiger Mieter]]


Version [3628]

Bearbeitet am 2009-11-08 19:50:18 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallUnbestellteBuecher Zusendung unbestellter Bücher]]


Version [3303]

Bearbeitet am 2009-10-31 19:46:58 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallZugangBeiMinderjaehrigen Zugang eines Angebotes beim Minderjährigen]]


Version [3300]

Bearbeitet am 2009-10-31 16:56:12 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallZugangTrotzSpamfilter Zugangsverhinderung durch Spamfilter]]


Version [3253]

Bearbeitet am 2009-10-29 16:00:01 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallBuecherGegenGebot Bücher an den meistbietenden abzugeben]] (bis 16h)
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallBuecherGegenGebot Bücher an den meistbietenden abzugeben]]


Version [3251]

Bearbeitet am 2009-10-29 08:00:13 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(13.-14.h)
(15.-32.h)
gelöschter Text:
(17.-20.h)
(21.-32.h)


Version [3250]

Bearbeitet am 2009-10-29 07:48:26 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Zurück zur [[WIPR1 Startseite der Veranstaltung WIPR I]]


Version [3165]

Bearbeitet am 2009-10-27 09:02:52 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_05-06.pdf" text="Blatt 5 und 6"}}


Version [3162]

Bearbeitet am 2009-10-26 19:28:05 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [3161]

Bearbeitet am 2009-10-26 19:27:30 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [3160]

Bearbeitet am 2009-10-26 19:26:50 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallTodDesSchenkers Tod des großzügigen Freundes]]


Version [3156]

Bearbeitet am 2009-10-26 17:42:13 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallPreisInDollar Preisangabe in Dollar]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallHaftungsausschlussOderNicht]]


Version [3154]

Bearbeitet am 2009-10-26 17:25:01 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallHaftungsausschlussOderNicht]]
gelöschter Text:
Fallbeispiel: [[FallWalfischOderHaifisch]]


Version [3153]

Bearbeitet am 2009-10-26 17:24:08 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallWalfischOderHaifisch]]


Version [2915]

Bearbeitet am 2009-10-19 23:04:34 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallKinderGeschaefte Ausgeliehene Lokomotive auf Reisen]]


Version [2913]

Bearbeitet am 2009-10-19 23:01:57 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallSchweigendeAnnahme Bestellung von CD-s durch Schweigen]]


Version [2886]

Bearbeitet am 2009-10-19 20:56:10 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallOhneTransportkostenBitte Bestellung und Transportkosten]]


Version [2857]

Bearbeitet am 2009-10-19 16:12:42 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Vertragsschluss Vornahme von Rechtsgeschäften, Abschluss von Verträgen]]
gelöschter Text:
((2)) Vornahme von Rechtsgeschäften, Abschluss von Verträgen


Version [2842]

Bearbeitet am 2009-10-19 13:46:53 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1VerpflichtungVerfuegung Verpflichtung und Verfügung über ein Rechtsobjekt]]
gelöschter Text:
((2)) Verpflichtung und Verfügung über ein Rechtsobjekt


Version [2841]

Bearbeitet am 2009-10-19 13:38:22 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(mit Literatur - 5.-6.h)
(7.-8.h)
(9.-12.h)
gelöschter Text:
(mit Literatur - 5.-8.h)
(9.-10.h)
(11.-16.h)


Version [2682]

Bearbeitet am 2009-10-15 07:38:12 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<::c::
{{files}}
gelöschter Text:
<<::c:: {{files}}


Version [2681]

Bearbeitet am 2009-10-15 07:37:48 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<::c:: {{files}}
gelöschter Text:
<<::c::


Version [2634]

Bearbeitet am 2009-10-14 18:16:19 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<Gliederung als PDF mit Falltexten:
gelöschter Text:
<<Gliederung als PDF:


Version [2633]

Bearbeitet am 2009-10-14 18:16:03 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<::c::
gelöschter Text:
<<::c:: {{files}}


Version [2630]

Bearbeitet am 2009-10-14 18:06:08 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<::c:: {{files}}
gelöschter Text:
<<::c::


Version [2629]

Bearbeitet am 2009-10-14 18:00:25 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_03-04.pdf" text="Blatt 3 und 4"}}
<<::c::
gelöschter Text:
<<::c::{{files}}


Version [2628]

Bearbeitet am 2009-10-14 17:59:07 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<::c::{{files}}
gelöschter Text:
<<::c::


Version [2623]

Bearbeitet am 2009-10-14 15:38:32 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Fallbeispiel: [[FallVerfruehterAuftrag Unbeabsichtigt abgeschickter Auftrag]]


Version [2620]

Bearbeitet am 2009-10-14 15:00:20 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Zustandekommen eines Vertrages durch Angebot und Annahme
gelöschter Text:
- Zustandekommen eines Vertrages durch Angebot und Annahme


Version [2619]

Bearbeitet am 2009-10-14 14:59:40 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(21.-32.h)
gelöschter Text:
(21.-32.h)


Version [2618]

Bearbeitet am 2009-10-14 14:59:23 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- Zustandekommen eines Vertrages durch Angebot und Annahme
Fallbeispiel: [[FallBuecherGegenGebot Bücher an den meistbietenden abzugeben]]
- Notwendige Elemente einer Willenserklärung
- Abgabe und Zugang der Willenserklärung
- Besonderheiten des Zugangs bei Verträgen
- Konsens und Dissens
- Sonderfälle beim Abschluss eines Vertrages


Version [2571]

Bearbeitet am 2009-10-07 16:02:55 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf" text="Blatt 1 und 2"}}
gelöschter Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf"}}


Version [2569]

Bearbeitet am 2009-10-07 16:02:14 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="WIPR_I_blatt_01-02.pdf"}}
gelöschter Text:
- {{files download="gliederung_blatt_01-02.pdf"}}


Version [2565]

Bearbeitet am 2009-10-07 15:40:51 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<Gliederung als PDF:
<<::c::
gelöschter Text:
>>
Gliederung als PDF:
>>


Version [2564]

Bearbeitet am 2009-10-07 15:40:34 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]

keine Unterschiede

Version [2563]

Bearbeitet am 2009-10-07 15:40:07 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
>>
>>


Version [2562]

Bearbeitet am 2009-10-07 15:39:18 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- {{files download="gliederung_blatt_01-02.pdf"}}
gelöschter Text:
- {{files url="gliederung_blatt_01-02.pdf"}}


Version [2561]

Bearbeitet am 2009-10-07 13:29:36 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Gliederung als PDF:
- {{files url="gliederung_blatt_01-02.pdf"}}
gelöschter Text:
Gliederung als PDF: {{files}}


Version [2560]

Bearbeitet am 2009-10-07 13:29:07 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Gliederung als PDF: {{files}}
gelöschter Text:
<<Gliederung als PDF:
{{files}}<<::c::


Version [2559]

Bearbeitet am 2009-10-07 13:28:27 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
<<Gliederung als PDF:
{{files}}<<::c::


Version [2527]

Bearbeitet am 2009-10-06 13:02:21 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(11.-16.h)
(17.-20.h)
gelöschter Text:
(11.-14.h)
(15.-20.h)


Version [2494]

Bearbeitet am 2009-10-03 16:04:55 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Rechtssubjekte Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit]]
(11.-14.h)
((2)) Verpflichtung und Verfügung über ein Rechtsobjekt
(15.-20.h)
- Rechtsobjekte im Rechtsverkehr
- Verpflichtung vs. Verfügung - Abstraktionsprinzip
((2)) Vornahme von Rechtsgeschäften, Abschluss von Verträgen
(21.-32.h)
((2)) Zurechnung von Handlungen Dritter
(33.-36.)
((2)) Wirksamkeit und Wirksamkeitshindernisse
(37.-44.)
((3)) Allgemeine Hinweise zum Thema "Wirksamkeit"
((3)) Formerfordernis
((3)) Bedingung, Befristung
((3)) Sonstige
((2)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung
(45.-46.)
gelöschter Text:
((2)) [[WIPR1Rechtssubjekte Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit]]
(11.-14.h)
((2)) Verpflichtung und Verfügung über ein Rechtsobjekt
(15.-20.h)
- Rechtsobjekte im Rechtsverkehr
- Verpflichtung vs. Verfügung - Abstraktionsprinzip
((2)) Vornahme von Rechtsgeschäften, Abschluss von Verträgen
(21.-32.h)
((2)) Zurechnung von Handlungen Dritter
(33.-36.)
((2)) Wirksamkeit und Wirksamkeitshindernisse
(37.-44.)
((3)) Allgemeine Hinweise zum Thema "Wirksamkeit"
((3)) Formerfordernis
((3)) Bedingung, Befristung
((3)) Sonstige
((2)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung
(45.-46.)


Version [2182]

Bearbeitet am 2009-09-22 09:28:26 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
==== WIPR I - Gliederung ====
== Themen der Lehrveranstaltung ==
gelöschter Text:
==== Wirtschaftsprivatrecht I ====
== Gliederung der Lehrveranstaltung ==


Version [2180]

Bearbeitet am 2009-09-22 09:26:52 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) Grundlegende Rechtsinstitutionen des BGB
(15.-20.h)
((2)) Wirksamkeit und Wirksamkeitshindernisse
gelöschter Text:
((1)) Grundlegende Rechtsinstitute des BGB
(13.-20.h)
((2)) Probleme mit Wirksamkeit eines Rechtsgeschäfts / eines Vertrages


Version [2172]

Bearbeitet am 2009-09-21 21:13:49 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(33.-36.)
((2)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung
(45.-46.)
((1)) Wiederholung und Vertiefung
(47.-60.)
----
CategoryWIPR
gelöschter Text:
(33.-36.h)
((3)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung
(


Version [2127]

Bearbeitet am 2009-09-21 13:07:06 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Aufbauend auf theoretischen Grundlagen eines zivilrechtlichen Rechtsverhältnisses sowie der Theorie zu Einwendungen und Einreden wird die Struktur eines allgemein gültigen Anspruchsaufbaus entwickelt. Alle Rechtsinstitute des allgemeinen Teils des BGB sowie wichtige andere werden in den Aufbau integriert.
(11.-14.h)
(13.-20.h)
(21.-32.h)
(33.-36.h)
(37.-44.)
((3)) Allgemeine Hinweise zum Thema "Wirksamkeit"
gelöschter Text:
Auf der Grundlage von theoretischen Grundlagen eines zivilrechtlichen Rechtsverhältnisses sowie zu Einwendungen und Einreden wird die Struktur eines allgemein gültigen Anspruchsaufbaus entwickelt. Alle Rechtsinstitute des allgemeinen Teils des BGB werden in den Aufbau eingeordnet.
(9.-12.h)
(13.-14.h)
(15.-24.h)
(25.-36.h)


Version [2126]

Bearbeitet am 2009-09-21 12:27:19 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(mit Literatur - 5.-8.h)
Auf der Grundlage von theoretischen Grundlagen eines zivilrechtlichen Rechtsverhältnisses sowie zu Einwendungen und Einreden wird die Struktur eines allgemein gültigen Anspruchsaufbaus entwickelt. Alle Rechtsinstitute des allgemeinen Teils des BGB werden in den Aufbau eingeordnet.
(9.-10.h)
(9.-12.h)
(13.-14.h)
(15.-24.h)
(25.-36.h)
(
gelöschter Text:
(mit Literatur - 5.-6.h)


Version [2123]

Bearbeitet am 2009-09-21 11:41:54 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(0,5h)
(mit Literatur - 5.-6.h)


Version [2121]

Bearbeitet am 2009-09-21 11:28:48 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((3)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung
gelöschter Text:
((1)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung


Version [2120]

Bearbeitet am 2009-09-21 11:26:20 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
(1.-4.h)


Version [2091]

Bearbeitet am 2009-09-15 09:01:59 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Rechtsnorm, Rechtsfolge, Voraussetzung (Tatbestandsmerkmal)

((3)) Struktur ist kein Schema
Strukturiertes Verständnis der Rechtsmaterie vs. lineare Darstellung.

((3)) Notwendigkeit einer Struktur
Bedeutung einer strukturierten Darstellung für die juristische Übung im Studium und Qualität der juristischen Arbeit.

((3)) Ausgangspunkt der Struktur: mögliche rechtliche Fragen
((3)) Gutachtenstil

((3)) Praktische Bedeutung der systematischen Bearbeitung


Version [2090]

Bearbeitet am 2009-09-15 08:52:43 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) Einstieg in die Rechtsanwendung

((2)) Juristische Struktur und ihre Bedeutung für die Praxis

((2)) Systematische Fallbearbeitung

((2)) Wie lernen?
((2)) Hauptnormen und Hilfsnormen des Zivilrechts
((2)) Anspruchssystematik als Einstieg in das Zivilrecht
((2)) Anspruchsaufbau

((2)) Privatautonomie und Vertragsfreiheit
Hier das Fallbeispiel der [[FallTriererWeinversteigerung Trierer Weinversteigerung]]
((2)) Vertrauensschutz, {{du przepis="§ 242 BGB"}}
((2)) Schutz bestimmter Personengruppen
gelöschter Text:
((2)) Einstieg in die Rechtsanwendung
((2)) Juristische Struktur und ihre Bedeutung für die Praxis
((2)) Systematische Fallbearbeitung
((2)) Wie lernen?
((2)) Hauptnormen und Hilfsnormen des Zivilrechts
((2)) Anspruchssystematik als Einstieg in das Zivilrecht
((2)) Anspruchsaufbau
((2)) Privatautonomie und Vertragsfreiheit
Hier das Fallbeispiel der [[FallTriererWeinversteigerung Trierer Weinversteigerung]]
((2)) Vertrauensschutz, {{du przepis="§ 242 BGB"}}
((2)) Schutz bestimmter Personengruppen


Version [2072]

Bearbeitet am 2009-09-14 20:17:54 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) [[WIPR1Rechtssubjekte Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit]]
gelöschter Text:
((2)) Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit


Version [2071]

Bearbeitet am 2009-09-14 20:00:26 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) Durchsetzbarkeit eines Anspruchs - insbesondere Verjährung


Version [2069]

Bearbeitet am 2009-09-14 19:37:12 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
Hier das Fallbeispiel der [[FallTriererWeinversteigerung Trierer Weinversteigerung]]


Version [2011]

Bearbeitet am 2009-09-13 15:00:06 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) [[WIPR1Grundsaetze Allgemeine Grundsätze des Zivilrechts]]
gelöschter Text:
((1)) Allgemeine Prinzipien des Zivilrechts


Version [2010]

Bearbeitet am 2009-09-13 13:47:20 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) Allgemeine Prinzipien des Zivilrechts
//ausgewählte Themen und ihr praktischer Kontext//
((2)) Privatautonomie und Vertragsfreiheit
((2)) Vertrauensschutz, {{du przepis="§ 242 BGB"}}
((2)) Schutz bestimmter Personengruppen
((1)) Grundlegende Rechtsinstitute des BGB
((2)) Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit
((2)) Verpflichtung und Verfügung über ein Rechtsobjekt
- Rechtsobjekte im Rechtsverkehr
- Verpflichtung vs. Verfügung - Abstraktionsprinzip
((2)) Zurechnung von Handlungen Dritter
((3)) Sonstige
gelöschter Text:
((1)) Wichtigste Rechtsinstitute und Prinzipien des Zivilrechts
((2)) Rechtsfähigkeit
((1)) Problembereiche des allgemeinen Teils des BGB
((2)) Vertretung (als Zurechnungs- und Wirksamkeitsproblem)


Version [2009]

Bearbeitet am 2009-09-13 12:16:24 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) Wichtigste Rechtsinstitute und Prinzipien des Zivilrechts
((2)) Rechtsfähigkeit


Version [2008]

Bearbeitet am 2009-09-13 12:14:19 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) Hauptnormen und Hilfsnormen des Zivilrechts
((2)) Anspruchssystematik als Einstieg in das Zivilrecht
((2)) Anspruchsaufbau


Version [2007]

Bearbeitet am 2009-09-13 12:13:06 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) Problembereiche des allgemeinen Teils des BGB
((3)) Bedingung, Befristung
gelöschter Text:
((2)) Juristisches Denken - Grundlagen
-
- was hat systematische Fallbearbeitung mit dem Rechtsstaat zu tun?
-
((1)) Beispiele zu den allgemeinen Lehren des BGB
((3))


Version [2004]

Bearbeitet am 2009-09-13 11:18:51 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) Wie lernen?


Version [1991]

Bearbeitet am 2009-09-13 08:41:30 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) [[WIPR1ZivilrechtAllgemein Struktur eines zivilrechtlichen Problems]]
gelöschter Text:
((1)) [[WIPR1ZivilrechtAllgemein Zivilrechtliche Fragen und Strukturen]]


Version [1990]

Bearbeitet am 2009-09-13 08:30:24 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) Systematische Fallbearbeitung
gelöschter Text:
((2)) Ausgangspunkt der Struktur: mögliche rechtliche Fragestellungen


Version [1985]

Bearbeitet am 2009-09-13 08:18:35 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) [[WIPR1Literatur Literatur]]
gelöschter Text:
((1)) Literatur
Erst nach den methodischen Vorbemerkungen ist die Vorstellung der im Studium einzusetzenden Literatur. Neben den selbstverständlichen Quelltexten (z. B. BGB im dtv oder Textausgabe zum Zivilrecht bei Nomos) ist allgemein diejenige Literatur empfehlenswert, die **dem Leser eine Orientierung in der Struktur bietet und die Frage beantwortet, wie ein jeweiliges Problem in der systematischen Fallprüfung anzugehen wäre**. Je klarer und verständlicher ein Werk diese Fragen beantwortet, desto empfehlenswerter ist es und umso glaubwürdiger ist sein Autor (und umgekehrt).
##noch zu bearbeiten
In diesem Zusammenhang wären für den allgemeinen Teil des Zivilrechts insbesondere folgende Werke zu empfehlen:
- [[MusielakGrundkursBGB Hans-Joachim Musielak, Grundkurs BGB]]
- Skripte von Alpmann & Schmidt, BGB AT 1 sowie BGB AT 2##
Neben den für Themen des allgemeinen Zivilrechts einschlägigen Werken sind insbesondere zu Beginn des juristischen Studiums Bücher empfehlenswert, die sich mit der juristischen Methode und mit dem juristischen Lernen im Allgemeinen explizit beschäftigen. Unter diesen Werken ist zumindest eins m. E. lesenswert:
- Fritjof Haft, Einführung in das juristische Lernen: Unternehmen Jurastudium, 6. Auflage 1997


Version [1982]

Bearbeitet am 2009-09-12 21:49:07 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) [[WIPR1Einfuehrung Einführung in die juristische Methodik]]
((2)) Ausgangspunkt der Struktur: mögliche rechtliche Fragestellungen
((1)) Literatur
Erst nach den methodischen Vorbemerkungen ist die Vorstellung der im Studium einzusetzenden Literatur. Neben den selbstverständlichen Quelltexten (z. B. BGB im dtv oder Textausgabe zum Zivilrecht bei Nomos) ist allgemein diejenige Literatur empfehlenswert, die **dem Leser eine Orientierung in der Struktur bietet und die Frage beantwortet, wie ein jeweiliges Problem in der systematischen Fallprüfung anzugehen wäre**. Je klarer und verständlicher ein Werk diese Fragen beantwortet, desto empfehlenswerter ist es und umso glaubwürdiger ist sein Autor (und umgekehrt).
##noch zu bearbeiten
In diesem Zusammenhang wären für den allgemeinen Teil des Zivilrechts insbesondere folgende Werke zu empfehlen:
- [[MusielakGrundkursBGB Hans-Joachim Musielak, Grundkurs BGB]]
- Skripte von Alpmann & Schmidt, BGB AT 1 sowie BGB AT 2##
Neben den für Themen des allgemeinen Zivilrechts einschlägigen Werken sind insbesondere zu Beginn des juristischen Studiums Bücher empfehlenswert, die sich mit der juristischen Methode und mit dem juristischen Lernen im Allgemeinen explizit beschäftigen. Unter diesen Werken ist zumindest eins m. E. lesenswert:
- Fritjof Haft, Einführung in das juristische Lernen: Unternehmen Jurastudium, 6. Auflage 1997
((1)) [[WIPR1ZivilrechtAllgemein Zivilrechtliche Fragen und Strukturen]]
gelöschter Text:
((1)) [[WIPR1Einfuehrung Einführung in die Methodik des Zivilrechts]]
((2)) Literatur
((2)) Ausgangspunkt der Struktur: mögliche Fragen


Version [1980]

Bearbeitet am 2009-09-12 16:27:44 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((2)) Einstieg in die Rechtsanwendung
((2)) Juristische Struktur und ihre Bedeutung für die Praxis
((2)) Ausgangspunkt der Struktur: mögliche Fragen
gelöschter Text:
((2)) Rechtsanwendung im Zivilrecht - worauf kommt es an?
- rechtliche Fragen, die an einen Juristen gestellt werden
- die typischen Fragestellungen des Zivilrechts
- Hauptnormen und Hilfsnormen im praktischen Kontext
- selbstverständlich: Quelltexte (z. B. dtv Bürgerliches Recht)
- allgemeine methodische Literaturhinweise
- woran erkenne ich, welches Werk gut ist und welches nicht?


Version [1958]

Bearbeitet am 2009-09-11 17:24:01 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
((1)) [[WIPR1Einfuehrung Einführung in die Methodik des Zivilrechts]]
- Hauptnormen und Hilfsnormen im praktischen Kontext
gelöschter Text:
((1)) Einführung in die Methodik des Zivilrechts
- Hauptnormen und


Version [1955]

Bearbeitet am 2009-09-11 14:44:02 durch WojciechLisiewicz [Problem -wer will was von wem woraus-]
neuer Text:
- rechtliche Fragen, die an einen Juristen gestellt werden
- die typischen Fragestellungen des Zivilrechts
- selbstverständlich: Quelltexte (z. B. dtv Bürgerliches Recht)
- woran erkenne ich, welches Werk gut ist und welches nicht?
((2)) Juristisches Denken - Grundlagen
- was hat systematische Fallbearbeitung mit dem Rechtsstaat zu tun?
gelöschter Text:
- die typische Fragestellung des Zivilrechts
- welches Werk ist gut und welches schlecht?


Version [1954]

Die älteste bekannte Version der Seite wurde am 2009-09-11 14:34:36 durch WojciechLisiewicz erstellt. [Problem -wer will was von wem woraus-]
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki