Version [9799]
Dies ist eine alte Version von WIPR2Gliederung erstellt von WojciechLisiewicz am 2011-03-30 11:29:47.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
A. Einleitung - Überblick ...
B. Gesetzliche Schuldverhä...
1. Einführung
2. Geschäftsführung ohne ...
a. Systematik der gesetzlic...
b. Anwendbarkeit der §§ 6...
c. Allgemeine Voraussetzung...
d. Ansprüche des Geschäft...
e. Ansprüche des Geschäft...
3. Ungerechtfertigte Bereic...
a. Leistungskondiktion
b. Nichtleistungskondiktion
c. Verfügung des Nichtbere...
d. Umfang der Ersatzpflicht
e. Bereicherungsansprüche ...
4. Unerlaubte Handlung
a. Einführung in das Delik...
b. Übersicht über Delikts...
c. Aufbau des Anspruchs aus...
d. Einzelne Prüfungsvoraus...
e. Gefährdungshaftung, ins...
f. Haftung für vermutetes ...
g. Spezialgebiet: Produktha...
C. Besonderheiten der Schad...
1. Grundregeln insb. Natura...
2. Zurechnung
3. Haftungsbeschränkungen
4. Mitverursachung und Mitv...
5. Fallbeispiele
D. Wichtigste, ungeschriebe...
E. Recht der allgemeinen Ge...
F. Wiederholung und Vertief...
B. Gesetzliche Schuldverhä...
1. Einführung
2. Geschäftsführung ohne ...
a. Systematik der gesetzlic...
b. Anwendbarkeit der §§ 6...
c. Allgemeine Voraussetzung...
d. Ansprüche des Geschäft...
e. Ansprüche des Geschäft...
3. Ungerechtfertigte Bereic...
a. Leistungskondiktion
b. Nichtleistungskondiktion
c. Verfügung des Nichtbere...
d. Umfang der Ersatzpflicht
e. Bereicherungsansprüche ...
4. Unerlaubte Handlung
a. Einführung in das Delik...
b. Übersicht über Delikts...
c. Aufbau des Anspruchs aus...
d. Einzelne Prüfungsvoraus...
e. Gefährdungshaftung, ins...
f. Haftung für vermutetes ...
g. Spezialgebiet: Produktha...
C. Besonderheiten der Schad...
1. Grundregeln insb. Natura...
2. Zurechnung
3. Haftungsbeschränkungen
4. Mitverursachung und Mitv...
5. Fallbeispiele
D. Wichtigste, ungeschriebe...
E. Recht der allgemeinen Ge...
F. Wiederholung und Vertief...
WIPR II - Gliederung
Themen der Veranstaltung
Gliederung als PDF mit Falltexten:
- Leider existiert Datei mit dem Namen WIPR_II_Blatt_01-02.pdf nicht
- Leider existiert Datei mit dem Namen WIPR_II_Blatt_01-02.pdf nicht
A. Einleitung - Überblick über die Inhalte des Moduls WIPR II
1.-2.h
B. Gesetzliche Schuldverhältnisse
Fallbeispiel: Das gerettete Boot
Fallbeispiel: Unfall mit gestohlenem Fahrzeug
Fallbeispiel: Vom Handwerksgesellen gestohlene CDs
Fallbeispiel: Verseuchtes Futtermittel
C. Besonderheiten der Schadensersatzansprüche
19.-22.h
D. Wichtigste, ungeschriebene Vertragsarten
23.-26.h
E. Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen
27.-30.h
F. Wiederholung und Vertiefung
CategoryWIPR
Dieser Artikel hat keine Anhänge.
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.