Wirtschaftsprivatrecht II / 2
gesetzliche Schuldverhältnisse, Schadensersatz und "moderne" Vertragstypen
Links und Lernmaterial
Bitte Gesetzestexte mitbringen - das BGB ist Pflicht!
Literaturempfehlungen
Neben den Standardwerken zum besonderen Schuldrecht, wie Medicus oder Musielak ist folgendes Buch für Detailfragen besonders empfehlenswert:
- Wandt, Gesetzliche Schuldverhältnisse, 2012
Das Schuldrecht ist ein - nach dem allgemeinen Teil des BGB - nächster Baustein des Zivilrechts, welcher in der Ausbildung zu erlernen ist. Basierend auf den im WIPR I gelegten Grundlagen aus dem AT sollen im WIPR II die Schuldverhältnisse vorgestellt werden. Der allgemeine Teil und vertragliche Schuldverhältnisse werden dabei durch Prof. Müller behandelt. An dieser Stelle ist die Veranstaltung zu gesetzlichen Schuldverhältnissen, zu Regeln des Schadensersatzes, zu ungeschriebenen Schuldverhältnissen (Leasing, Franchising etc.) sowie zum Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen dokumentiert.- das (elektronische) Skript zur Veranstaltung ist über die Gliederung zu finden und
- als Strukturbaum unter http://kt-texte.de/taris/?root=5 verfügbar
- PDFs mit Gliederung der Vorlesung und bei Bedarf weitergehendem Material finden Sie im Cloudspeicher
Bitte Gesetzestexte mitbringen - das BGB ist Pflicht!
Literaturempfehlungen
Neben den Standardwerken zum besonderen Schuldrecht, wie Medicus oder Musielak ist folgendes Buch für Detailfragen besonders empfehlenswert:
- Wandt, Gesetzliche Schuldverhältnisse, 2012
Weitere Informationen zur LehrveranstaltungModultitel: Wirtschaftsprivatrecht II
Teile:
Credits: 5 CP Studiengang: Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.); Teilnahme empfohlen für das 2. Fachsemester Dauer der Lehrveranstaltung: ein Semester, insgesamt 4 LVS/Woche; für den Teil "Wirtschaftsprivatrecht II / 2" - 2 LVS/Woche Vgl. im Weiteren: Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) , S. 9 f. (Stand: 2013). |
Alle Inhalte zur Lehrveranstaltung sind in der Gliederung verlinkt.
Termine
Die jeweiligen aktuellen Termine der Veranstaltung "Wirtschaftsprivatrecht II" finden Sie im StudIP.Interessante Urteile zu Themen aus der Lehrveranstaltung:
- BGHZ 54, 157 - fremdes Geschäft bei Gefahrenabwehr durch Behörde?
- BGHZ 57, 137 - Saldo bei Abwicklung eines nichtigen Vertrages
- BGHZ 115, 364 - Naturalrestitution bei Beschädigung eines Kfz
- BGHZ 29, 65 - Stromkabel oder Betrieb beschädigt?
- BGHZ 43, 188 - GoA bei Gefahrenabwehr im Straßenverkehr
- BGHZ 99, 333 - Sittenwidrigkeit von Kettenkreditverträgen
- BGHZ 56, 228
- BGH NJW 1993, 3196 - fremdes Geschäft bei nichtigem Vertrag?
- BGH NJW 2009, 2590 - nicht geschuldete Schönheitsreparatur
- BGHZ 44, 321 - nicht erreichte Erbeinsetzung
- BGHZ 86, 240 - wrongful life?
- BGHZ 56, 163 - Schockschaden ersatzfähig?
- BGHZ 55, 128 - Minderjähriger durch Reise reicher?
- BGHZ 56, 131
Tutorien
Unterlagen für das Tutorienprogramm finden Sie hier und hier.Informationen zum vorlesungsbegleitenden Tutorium WIPR II Sommersemester 2018 finden Sie auf dieser Seite
CategoryWIPR, CategoryLehrveranstaltungen
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.